Verwenden Sie diese Seite zum Anpassen der Optionen für den FBX-Dateireader.
Geben Sie den erforderlichen Wert zum Steuern des angewendeten Facettierungsfaktors ein.
Der Facettierungsfaktor muss größer oder gleich 0 sein, wobei 0 bedeutet, dass der Facettierungsfaktor deaktiviert ist. Der Vorgabewert ist 1. Wenn Sie die Anzahl der Facetten verdoppeln möchten, müssen Sie diesen Wert auf das Doppelte einstellen. Wenn Sie die halbe Anzahl an Facetten wünschen, müssen Sie diesen Wert halbieren. Hohe Facettierungsfaktoren führen zu einer größeren Anzahl von Polygonen für ein Modell und größeren Autodesk Navisworks-Dateien.
Diese Einstellung steuert den größten Abstand zwischen der Kante einer Facette und der eigentlichen Geometrie.
Ist der Abstand größer als der unter Max. Facettierungsabweichung angegebene Wert, fügt Autodesk Navisworks weitere Facetten hinzu.
Ist die Max. Facettierungsabweichung auf 0 eingestellt, wird diese Funktion ignoriert.
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen zum Umwandeln von Skeletten.
Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateireader Skelette.
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen zum Umwandeln von Lichtern.
Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateireader Lichter.
FBX-Dateien können entweder Autodesk- und native Materialien enthalten. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen zum Umwandeln von Autodesk-Materialien. Das Exportmodul versucht, Autodesk-Materialien zu konvertieren, wenn sie verfügbar sind.