Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Bearbeiten von Ansichtspunktattributen.
Geben Sie die Werte für die Koordinaten X, Y und Z ein, um die Kamera an die gewünschte Position zu bewegen. Die Z-Koordinatenwerte sind in einem 2D-Arbeitsbereich nicht verfügbar.
Geben Sie Werte für die Koordinaten X, Y und Z ein, um den Brennpunkt für die Kamera zu ändern. Die Z-Koordinatenwerte sind in einem 2D-Arbeitsbereich nicht verfügbar.
Definiert nur in einem 3D-Arbeitsbereich den Bereich der Szene, der durch die Kamera gesehen werden kann. Sie können die Werte sowohl für vertikale als auch für horizontale Blickwinkel anpassen.
Ein größerer Wert führt zu einem breiteren Blickwinkel und ein kleinerer Wert zu einem engeren (oder fokussierteren) Blickwinkel.
Dreht die Kamera seitwärts um sich selbst (um die Achse Vorderseite-Rückseite). Bei einem positiven Wert dreht sich die Kamera im Gegenuhrzeigersinn, bei einem negativen Wert im Uhrzeigersinn.
Der Betrag, um den die Kamera oberhalb oder unterhalb eines Objekts positioniert ist. Wenn die Kamera beispielsweise auf eine horizontale Dachkante fokussiert ist, wird sie durch die Änderung des vertikalen Versatzes über bzw. unter diese Dachkante verschoben.
Der Betrag, um den die Kamera links oder rechts (vor oder hinter) von einem Objekt positioniert ist. Wenn die Kamera beispielsweise auf eine vertikale Stütze fokussiert ist, wird sie durch die Änderung des horizontalen Versatzes vor bzw. hinter diese Stütze verschoben.
Der Betrag, um den das Kameraobjektiv das Bild horizontal komprimiert. Die meisten Kameras komprimieren das aufgezeichnete Bild nicht, und ihr Komprimierungsverhältnis Linse ist 1. Einige Kameras (z. B. anamorphe Kameras) komprimieren das Bild horizontal, um ein Bild mit einem großen Seitenverhältnis (Breitbild) auf einem quadratischen Film aufzeichnen zu können. Der Vorgabewert ist 1.
Geben Sie Werte für die Koordinaten X, Y und Z ein, um den Brennpunkt für die Kamera zu ändern. Die Z-Koordinatenwerte sind in einem 2D-Arbeitsbereich nicht verfügbar.
Die Geschwindigkeit der Bewegung in einer geraden Linie für den Ansichtspunkt in einem 3D-Arbeitsbereich. Der Mindestwert beträgt 0, und der Höchstwert basiert auf der Größe des Begrenzungsrahmens der Szene.
Die Drehgeschwindigkeit der Kamera in einem 3D-Arbeitsbereich.
Dieser Bereich ist nur für gespeicherte Ansichtspunkte verfügbar. Wenn Sie einen aktuellen Ansichtspunkt bearbeiten, wird dieser Bereich ausgegraut.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um verdeckte/erforderliche Markierungsinformationen für Objekte in Ihrem Modell mit dem Ansichtspunkt zu speichern. Wenn Sie einen Ansichtspunkt erneut verwenden, werden die beim Speichern des Ansichtspunkts eingestellten verdeckten/erforderlichen Markierungen erneut angewendet.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Materialüberschreibungsinformationen mit dem Ansichtspunkt zu speichern. Wenn Sie einen Ansichtspunkt erneut verwenden, werden die beim Speichern des Ansichtspunkts eingestellten Materialüberschreibungen erneut angewendet.
Öffnet das Dialogfeld Kollision. Diese Funktion ist nur in einem 3D-Arbeitsbereich verfügbar.