Die Ereignisansicht zeigt alle mit dem aktuell ausgewählten Skript verbundenen Ereignisse an.
Verwenden Sie die Ereignisansicht zum Definieren, Verwalten und Testen von Ereignissen.
Symbol | Zweck |
---|---|
![]() |
Fügt Startereignisse hinzu. |
![]() |
Fügt Zeitgeber-Ereignisse hinzu. |
![]() |
Fügt Tastendruck-Ereignisse hinzu. |
![]() |
Fügt Kollisions-Ereignisse zu. |
![]() |
Fügt Hotspot-Ereignisse hinzu. |
![]() |
Fügt Variablen-Ereignisse hinzu. |
![]() |
Fügt Animations-Ereignisse hinzu. |
![]() |
Verschiebt das aktuell ausgewählte Ereignis in der Ereignisansicht nach oben. |
![]() |
Verschiebt das aktuell ausgewählte Ereignis in der Ereignisansicht nach unten. |
![]() |
Löscht das aktuell ausgewählte Ereignis in der Ereignisansicht. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Aktionsansicht, um ein Kontextmenü anzuzeigen. Die folgenden Befehle sind, wenn anwendbar, im Kontextmenü verfügbar:
Befehl | Zweck |
---|---|
Ereignis hinzufügen | Ermöglicht das Auswählen eines hinzuzufügenden Ereignisses. |
Ereignis löschen | Löscht das aktuell ausgewählte Ereignis. |
Nach oben | Verschiebt das aktuell ausgewählte Ereignis nach oben. |
Nach unten | Verschiebt das aktuell ausgewählte Ereignis nach unten. |
Klammern | Ermöglicht das Auswählen von Klammern. Sie haben die Wahl zwischen (, ) und Keine. |
Logik | Ermöglicht das Auswählen logischer Operatoren. Sie haben die Wahl zwischen UND und ODER. |
Logik prüfen | Prüft die Gültigkeit Ihrer Ereignisbedingung. |