Auf die meisten Funktionen von Autodesk Navisworks kann über fixierbare Fenster zugegriffen werden.
Sie können aus mehreren Fenstern wählen, die in verschiedene Funktionsbereiche gruppiert sind:
Sie können Fenster verschieben, ihre Größe ändern und sie entweder in der Szenenansicht freistellen oder fixieren (fixiert oder automatisches Ausblenden aktiviert).
Ein fixierbares Fenster verfügt über gemeinsame Kanten mit angrenzenden Fenstern und Werkzeugkästen. Wenn eine gemeinsame Kante verschoben wird, ändert sich die Form der Fenster entsprechend. Sie können frei verschiebbare Fenster bei Bedarf an eine beliebige Position auf dem Bildschirm verschieben.
Vorgabemäßig ist ein fixiertes Fenster mithilfe des Reißzweckensymbols fixiert. Dies bedeutet, dass das Fenster in seiner aktuellen Größe in der Anzeige bleibt und verschoben werden kann. Wenn Sie für ein Fenster die Funktion zum automatischen Ausblenden aktivieren und den Mauszeiger davon wegbewegen, wird das Fenster auf eine Registerkarte, die den Fensternamen anzeigt, reduziert. Wenn Sie den Mauszeiger auf die Registerkarte bewegen, wird das Fenster vollständig, aber nur temporär, über dem Ansichtsbereich angezeigt. Das Aktivieren der Funktion zum automatischen Ausblenden für ein Fenster führt dazu, dass mehr vom Ansichtsbereich sichtbar ist, das Fenster jedoch trotzdem verfügbar bleibt. Das Aktivieren der Funktion zum automatischen Ausblenden für ein Fenster verhindert auch, dass es gruppiert wird, seine Gruppierung oder seine Fixierung aufgehoben wird.
Ein nicht fixiertes Fenster ist ein Fenster, das vom Programmfenster getrennt angezeigt wird. Nicht fixierte Fenster können auf dem Bildschirm oder den Bildschirmen frei verschoben werden. Obwohl nicht fixierte Fenster nicht mit dem Reißzweckensymbol fixiert werden können, ist doch eine Änderung ihrer Größe oder Gruppierung möglich.
Eine Fenstergruppe bietet die Möglichkeit, dass mehrere Fenster denselben Raum auf dem Bildschirm ausfüllen wie ein geöffnetes Fenster. Wenn Fenster gruppiert werden, wird jedes davon durch eine Registerkarte unten in der Gruppe dargestellt. Klicken Sie in der Gruppe auf eine Registerkarte, um das betreffende Fenster anzuzeigen. Sie können Fenster nach Bedarf gruppieren oder deren Gruppierung aufheben und benutzerdefinierte Arbeitsbereiche speichern. Nach dem Ändern von Fensterpositionen können Sie Ihre Einstellungen als benutzerdefinierten Arbeitsbereich speichern.