Autodesk Navisworks weist drei native Dateiformate auf: NWD, NWF und NWC.
Eine NWD-Datei enthält die gesamte Modellgeometrie und Autodesk Navisworks-spezifische Daten wie etwa Überprüfungsmarkierungen. Somit stellt die NWD-Datei praktisch einen Schnappschuss des aktuellen Zustands des Modells dar.
NWD-Dateien sind sehr klein, da die enthaltenen CAD-Daten um bis zu 80 % komprimiert werden.
Eine NWF-Datei enthält Verknüpfungen mit den (in der Auswahlstruktur aufgelisteten) originalen nativen Dateien sowie Autodesk Navisworks-spezifischen Daten wie etwa Überprüfungsmarkierungen. In diesem Dateiformat wird keine Modellgeometrie gespeichert, wodurch Dateien in diesem Format kleiner ausfallen als NWD-Dateien.
Wenn Sie native CAD- oder Laser-Scan-Dateien in Autodesk Navisworks öffnen oder anfügen, wird im selben Verzeichnis vorgabemäßig eine Cache-Datei erstellt. Diese trägt den gleichen Namen wie die Originaldatei, allerdings mit der Erweiterung .nwc.
NWC-Dateien sind kleiner als die Originaldateien und beschleunigen den Zugriff auf häufig verwendete Dateien. Beim nächsten Öffnen oder Anfügen der Datei in Autodesk Navisworks werden die Daten aus der Cache-Datei ausgelesen, falls diese neuer ist als die entsprechende Originaldatei. Ist die Cache-Datei älter, was bedeutet, dass an der Originaldatei Änderungen vorgenommen wurden, konvertiert Autodesk Navisworks die aktualisierte Datei und erstellt eine neue Cache-Datei.