Bild auf |
Vergrößert bzw. verkleinert die Anzeige so, dass alle Objekte in der Szenenansicht angezeigt werden. |
Bild ab |
Vergrößert alle ausgewählten Objekte in der Szenenansicht. |
POS1 |
Bringt Sie zurück zur Startansicht. Dieses Tastaturkürzel gilt nur für Fenster des Typs Szenenansicht. Das bedeutet, dass es nur dann funktioniert, wenn dieses Fenster aktiv ist. |
ESC |
Hebt die gesamte Auswahl auf. |
UMSCHALT |
Wird zum Ändern der Aktionen der mittleren Maustaste verwendet. |
STRG |
Wird zum Ändern der Aktionen der mittleren Maustaste verwendet. |
ALT |
Aktiviert bzw. deaktiviert die Tastentipps. |
ALT + F4 |
Schließt das gerade geöffnete fixierbare Fenster, wenn die Fixierung aufgehoben wird, oder beendet die Anwendung, wenn das Hauptanwendungsfenster aktiv ist. |
STRG + 0 |
Aktiviert den Drehscheibenmodus. |
STRG + 1 |
Aktiviert den Auswahlmodus. |
STRG + 2 |
Aktiviert den 2D-Navigationsmodus. |
STRG + 3 |
Aktiviert den Umsehmodus. |
STRG + 4 |
Aktiviert den Zoom-Modus. |
STRG + 5 |
Aktiviert den Zoomfenster-Modus. |
STRG + 6 |
Aktiviert den Pan-Modus. |
STRG + 7 |
Aktiviert den Orbit-Modus. |
STRG + 8 |
Aktiviert den Modus Freier Orbit. |
STRG + 9 |
Aktiviert den 3D-Navigationsmodus. |
STRG + A |
Zeigt das Dialogfeld Anfügen an. |
STRG + D |
Schaltet den Kollisionsmodus um. Dieses Tastaturkürzel funktioniert nur im entsprechenden Navigationsmodus (d. h. 2D-Navigation oder 3D-Navigation). |
STRG + F |
Zeigt das Dialogfeld Schnellsuche an. |
STRG + G |
Schaltet den Schwerkraft-Modus um. |
STRG + H |
Schaltet den Modus Verdeckt für ausgewählte Elemente um. |
STRG+1 |
Zeigt das Dialogfeld Aus Datei einfügen an. |
STRG + M |
Zeigt das Dialogfeld Zusammenführen an. |
STRG + N |
Setzt das Programm zurück, schließt die aktuell geöffnete Autodesk Navisworks-Datei und erstellt eine neue Datei. |
STRG + O |
Zeigt das Dialogfeld Öffnen an. |
STRG + P |
Zeigt das Dialogfeld Drucken an. |
STRG + R |
Schaltet den Modus Erfordern für ausgewählte Elemente um. |
STRG + S |
Speichert die derzeit geöffnete Autodesk Navisworks-Datei. |
STRG + T |
Schaltet den Modus Dritte Person um. |
STRG + Y |
Stellt die zuletzt mit dem Befehl Rückgängig rückgängig gemachte Aktion wieder her. |
STRG + Z |
Macht die letzte Aktion rückgängig. |
STRG + Bild auf |
Zeigt den vorherigen Plan an. |
STRG + Bild ab |
Zeigt den nächsten Plan an. |
STRG + F1 |
Öffnet das Hilfesystem. |
STRG + F2 |
Öffnet das Fenster Clash Detective. Diese Funktion ist nur für Benutzer von Autodesk Navisworks Manage verfügbar. |
STRG + F3 |
Blendet das Fenster TimeLiner ein oder aus. |
STRG + F4 |
Aktiviert bzw. deaktiviert das fixierbare Fenster für das derzeit aktive Grafiksystem (d. h. das Autodesk-Rendering-Fenster). |
STRG + F5 |
Blendet das Fenster Animator ein oder aus. |
STRG + F6 |
Blendet das Fenster Scripter ein oder aus. |
STRG + F7 |
Blendet das Fenster Neigen ein oder aus. |
STRG + F8 |
Aktiviert bzw. deaktiviert die Quantifizierungsarbeitsmappe. |
STRG + F9 |
Blendet das Fenster Draufsicht ein oder aus. |
STRG + F10 |
Blendet das Fenster Schnittansicht ein oder aus. |
STRG + F11 |
Blendet das Fenster Gespeicherte Ansichtspunkte ein oder aus. |
STRG + F12 |
Blendet das Fenster Auswahlstruktur ein oder aus. |
STRG + POS1 |
Bewegt und schwenkt die Kamera, sodass das gesamte Modell angezeigt wird. |
STRG + Pfeil nach rechts |
Gibt die ausgewählte Animation wieder. |
STRG + Pfeil nach links |
Gibt die ausgewählte Animation rückwärts wieder. |
STRG + Pfeil nach oben |
Nimmt die Ansichtspunktanimation auf. |
STRG + Pfeil nach unten |
Hält die Wiedergabe der Animation an. |
STRG + Leertaste |
Unterbricht die Wiedergabe der Animation. |
STRG + UMSCHALT + A |
Öffnet das Dialogfeld Animationsexport. |
STRG + UMSCHALT + C |
Öffnet das Dialogfeld Exportieren und ermöglicht das Exportieren der aktuellen Suche. |
STRG + UMSCHALT + I |
Öffnet das Dialogfeld Bildexport. |
STRG + UMSCHALT + R |
Öffnet das Dialogfeld Gerendertes Bild exportieren. |
STRG + UMSCHALT + S |
Öffnet das Dialogfeld Exportieren und ermöglicht das Exportieren von Suchgruppen. |
STRG + UMSCHALT + T |
Öffnet das Dialogfeld Exportieren und ermöglicht das Exportieren des aktuellen TimeLiner-Plans. |
STRG + UMSCHALT + V |
Öffnet das Dialogfeld Exportieren und ermöglicht das Exportieren von Ansichtspunkten. |
STRG + UMSCHALT + W |
Öffnet das Dialogfeld Exportieren und ermöglicht das Exportieren von Ansichtspunktberichten. |
STRG + UMSCHALT + POS1 |
Legt die aktuelle Ansicht als Startansicht fest. |
STRG + UMSCHALT + ENDE |
Legt die aktuelle Ansicht als Vorderansicht fest. |
STRG + UMSCHALT + Pfeil nach links |
Wechselt zur vorherigen Redlining-Beschriftung. |
STRG + UMSCHALT + Pfeil nach rechts |
Wechselt zur nächsten Redlining-Beschriftung. |
STRG + UMSCHALT + Pfeil nach oben |
Wechselt zur ersten Redlining-Beschriftung. |
STRG + UMSCHALT + Pfeil nach unten |
Wechselt zur letzten Redlining-Beschriftung. |
F1 |
Öffnet das Hilfesystem. |
F2 |
Benennt das ausgewählte Element bei Bedarf um. |
F3 |
Wiederholt die zuvor ausgeführte Schnellsuche. |
F5 |
Aktualisiert die Szene mit der neuesten Version der gegenwärtig geladenen Modelldateien. |
F11 |
Schaltet den Vollbildmodus um. |
F12 |
Öffnet den Optioneneditor. |
UMSCHALT + W |
Öffnet das zuletzt verwendete SteeringWheel. |
UMSCHALT + F1 |
Ruft die kontextsensitive Hilfe auf. |
UMSCHALT + F2 |
Blendet das Fenster Gruppen ein oder aus. |
UMSCHALT + F3 |
Blendet das Fenster Elemente suchen ein oder aus. |
UMSCHALT + F4 |
Blendet das Fenster Kommentare suchen ein oder aus. |
UMSCHALT + F6 |
Blendet das Fenster Kommentare ein oder aus. |
UMSCHALT + F7 |
Blendet das Fenster Eigenschaften ein oder aus. |
UMSCHALT + F10 |
Öffnet ein Kontextmenü. |
UMSCHALT + F11 |
Öffnet das Dialogfeld Dateioptionen. |