Konfigurieren Sie die Master-Projektdatenbank für ein Vault-Projekt.
Für Vault-Projekte muss Microsoft SQL Server als Host für die Master-Projektdatenbank verwendet werden.
Die Master-Projektdatenbank entspricht der Datenbank eines Vault-externen Projekts, die SQL Server verwendet. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass eine Vault-Master-Projektdatenbank nur aktualisiert wird, wenn eine Datei im Vault eingecheckt wird. Bei Vault-externen Projekten wird die Projektdatenbank während der Arbeit laufend aktualisiert.
Autodesk Vault verwendet auch SQL Server. Das Vault verwendet jedoch nicht dieselbe SQL Server-Datenbank wie die AutoCAD Plant 3D-Master-Projektdatenbank. Die Master-Projektdatenbank kann auf einem anderen SQL Server oder in einer anderen Serverinstanz gehostet werden.
Wenn Sie denselben Server und dieselbe Instanz angeben, die vom Vault verwendet werden, wird die Master-Projektdatenbank nicht über Autodesk Vault gesichert.
SQL Server-Benutzer-Anmeldedaten und -Rollen für die Master-Projektdatenbank unterscheiden sich von Autodesk Vault-Benutzern und -Rollen.
Autodesk Vault-Rollen werden mit der Autodesk Data Management Server Console erstellt. Verwenden Sie Microsoft SQL Server Management Studio, um Anmeldedaten und Rollen für den Master-Projektdatenbankserver zu erstellen.
Der Benutzer, der die Master-Projektdatenbank erstellt, muss über eine Berechtigung zum Erstellen von Datenbanken verfügen. Nachdem die Datenbank erstellt wurde, wird der öffentlichen Rolle der Datenbank die Berechtigung zur Kontrolle zugewiesen.
Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen: Verwenden von serverbasierten Datenbanken.
Wenn Sie eine Master-Projektdatenbank verschieben oder umbenennen müssen, können Sie die DLK-Datenbankverknüpfungsdateien im lokalen Arbeitsbereich bearbeiten (z. B. mit dem Editor). Bevor Sie die Dateien bearbeiten können, müssen Sie die DLK-Dateien mithilfe von Autodesk Vault Client einblenden und auschecken.