Lufträume

Ein Luftraum ist ein Bereich ohne Klimatisierung, der über einem klimatisierten Raum liegt und Luftkanalsysteme enthält, die Luft aus dem Raum in die Leitungen zurückführen.

Lufträume müssen speziell betrachtet werden, da sie sowohl zur Raum- als auch zur Gerätelast beitragen. Ein Luftraum erhält Wärme aus mehreren Quellen: durch Wärmeleitung durch seine Wände und sein Dach, durch die Beleuchtung des darunter liegenden Raums sowie aus Abluft. Dadurch steigt die Temperatur des Luftraums auf einen höheren Wert als die der angrenzenden Räume, und es kommt zur Wärmeübertragung in diese Räume. In ähnlicher Weise trägt diese Wärme zu einer Belastung bei, die für die Geräte berücksichtigt werden muss, wenn die Abluft zurückgeleitet wird.

In der Engine selbst sind die Werte für Lufträume stark vom Volumenstrom (CFM) abhängig, der das System durchströmt. Damit die zusätzlichen Lasten in die Berechnung eingehen, müssen daher zuerst die anderen Lasten und psychrometrischen Werte, danach die Werte für die Lufträume und schließlich erneut die psychrometrischen Werte berechnet werden.