Jährliche Windrose

In Energieanalysen im Dialogfeld Ergebnisse und Vergleich zeigt die Windrose Daten zu Windgeschwindigkeit und -richtung in einer grafischen Darstellung an.

Anmerkung: Verfügbar als Autodesk® Subscription-Vorteil.

Diese Windrosen enthalten 16 Hauptrichtungen.

Ein CO2- und energieneutraler Gebäudeentwurf ist nur erreichbar, wenn die örtlichen klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden. Die Analyse der vorherrschenden Windverhältnisse an einem gegebenen Standort ermöglicht fundierte Entscheidungen zur natürlichen Belüftung, zur sinnvollen Positionierung von Windturbinen und zur Abschirmung von Gebäuden gegen kalte Winde im Winter.

Windrosen kommen in der Regel zusammen mit Plotdarstellungen der Sonneneinstrahlung und Klimastudien bei der Bestimmung der optimalen Ausrichtung eines Gebäudes auf dem Grundstück zum Einsatz. Wenn beispielsweise in einem milden Klima die vorherrschenden Winde im Sommer aus südöstlicher Richtung wehen, kann diese Information bei der Positionierung der Fenster für die natürliche Belüftung berücksichtigt werden.

Jährliche Windrose (Geschwindigkeitsverteilung)

Dieses Diagramm zeigt die Häufigkeit und Geschwindigkeit der Winde aus den einzelnen Richtungen.

Die Häufigkeit des Windes aus der jeweiligen Richtung steigt mit zunehmender Entfernung vom Zentrum der radialen Skala. Die einzelnen Sektoren sind in verschiedenfarbige Abschnitte unterteilt, die verschiedene Windgeschwindigkeitsbereiche repräsentieren. Die Länge des Radius der einzelnen Sektoren gibt den Prozentsatz der Zeit an, während der der Wind aus der betreffenden Richtung weht.

Im oben gezeigten Beispiel einer Windrose für die Geschwindigkeitsverteilung (jährliche Windrose für Boston, Massachusetts) sind NW- und SSW-Winde am häufigsten (über 10 % der Stunden im Jahresverlauf). Bei den SSW-Winden liegen die Geschwindigkeiten am häufigsten zwischen 6-9 und 9-11 Knoten (gelb und hellblau).

Jährliche Windrose (Frequenzverteilung)

Diese Windrose zeigt die gleichen Daten wie die Windrose für die Geschwindigkeitsverteilung; die radiale Skala gibt hier jedoch nicht den prozentualen Anteil der Zeit, sondern die Windgeschwindigkeit an. Die farbigen Segmente in den Sektoren stehen nicht für Windgeschwindigkeiten, sondern für Stunden.

Monatliche Windrosen

Diese Windrosen zeigen die Häufigkeitsverteilung für die einzelnen Monate im Jahr an.