In Energieanalysen im Dialogfeld Ergebnisse und Vergleich zeigt dieses Diagramm die kumulativen Heizlasten für das analysierte Modell nach Monaten aufgeschlüsselt an.
Beispiel: Im oben gezeigten Diagramm ist der größte negative Wert für Januar Fenster - Wärmeleitung. Der Abfluss von Wärme durch Fenster verursacht die größten Wärmeverluste und damit den größten Einzelbedarf für die Heizung im Januar. Der Posten Diverse Geräte (beliebige elektrische Ausstattung, Computer, Büroausrüstung usw.) bewirkt jedoch eine Verringerung des Heizbedarfs.
Dieses Diagramm hilft Ihnen, die Heizlast für ein Projekt zu reduzieren, indem es die Identifizierung der entscheidenden Anteile ermöglicht. In diesem Beispiel verursachen Fenster den größten Wärmeverlust. Durch Dächer und Wände gehen wesentlich kleinere Wärmemengen verloren. Konzentrieren Sie sich daher auf die Fenster. Diese sollten einen möglichst kleinen U-Wert aufweisen, um die Heizlast zu reduzieren.