Die Strahlungs-Lufttemperatur (Sol-Air-Temperatur) ist die Außentemperatur, die bei unveränderlicher Strahlung die gleiche Wärmezufuhr an der Oberfläche bewirkt, wie es bei der Kombination aus einfallender Sonnenstrahlung, Strahlungsenergieaustausch mit dem Himmel und anderen Umgebungselementen und konvektionsbedingtem Wärmeaustausch mit der Außenluft der Fall ist.
Für das Wärmegleichgewicht an einer sonnenbeleuchteten Oberfläche ergibt sich der Wärmefluss in die Oberfläche q/A wie folgt:
(28)
Dabei gilt folgendes:
= Absorptionsvermögen der Oberfläche für Sonnenstrahlung
= Gesamtsonneneinstrahlung auf Oberfläche, Btu/h·ft²
= Wärmeübergangskoeffizient durch langwellige Strahlung und Konvektion an äußerer Oberfläche, Btu/h·ft²·°F
= Außenlufttemperatur, °F
= Oberflächentemperatur, °F
= hemisphärische Emission der Oberfläche
= Differenz zwischen auf der Oberfläche einfallender langwelliger Himmels- und Umgebungsstrahlung und der von einem Schwarzen Körper bei Außenlufttemperatur abgegebenen Strahlung, Btu/h·ft²
Unter der Annahme, dass die Rate der Wärmeübertragung in Form der Sol-Air-Temperatur te ausgedrückt werden kann,
(29)
und aus den Gleichungen (28) und (29) ergibt sich
(30)