Heizlasten

Nachdem alle Komponenten der Kühllast für jeden Raum gesammelt wurden, wird die Heizlast berechnet.

Die Heizlasten von Entwürfen für Geschäftsgebäude werden im Wesentlichen auf dieselbe Weise berechnet wie die Kühllasten. Es gelten jedoch die folgenden Ausnahmen:

Wärmeverluste (d. h. negative Wärmegewinne) gelten daher als sofort eintretend, Wärmeübertragung als im Wesentlichen durch Wärmeleitung bedingt und latente Wärme wird lediglich als Funktion des Ersatzes für an die äußere Umgebung abgegebene Raumfeuchtigkeit betrachtet. Diese vereinfachte Methode ist angemessen, da sie die schlechtestmöglichen Bedingungen auswertet, die nach menschlichem Ermessen während einer Heizperiode eintreten können. Die Belastung für dieses Worst-Case-Scenario basiert daher auf den folgenden Faktoren: