Rendern von Sonnenstudien mithilfe von Cloud-Rendering

Nachdem Sie eine aus einem oder mehreren Bildern bestehende Sonnenstudie erstellt haben, können Sie in die Cloud senden und dort rendern lassen.

Anmerkung: Zum Rendern in Autodesk® A360 ist eine Autodesk-Subskription erforderlich.

Wenn Sie die Sonnenstudie zum Rendern in die Cloud senden, führt Autodesk® A360 die folgenden Vorgänge durch:

  1. Eine Rendervorschau für die Bilder der Sonnenstudie mit den angegebenen Einstellungen wird erstellt.
  2. Sie haben die Möglichkeit, die Einstellungen für die Belichtungssteuerung zu ändern.
  3. Eine vollständige Renderdarstellung der einzelnen Bilder der Sonnenstudie wird erstellt.
  4. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Rendervorgang abgeschlossen ist.
  5. Sie haben die Möglichkeit, die Sonnenstudie anzuzeigen oder eine ZIP-Datei mit den gerenderten Bildern herunterzuladen.

Aus den Bildern können Sie dann, falls gewünscht, eine Animation erstellen.

So rendern Sie eine Sonnenstudie in der Cloud

  1. Erstellen Sie eine eintägige oder mehrtägige Sonnenstudie, die einen bestimmten Zeitraum umfasst und aus der mehrere Bilder erstellt werden.

    Zeigen Sie die Sonnenstudie als Vorschau in Revit an, und nehmen Sie eventuell nötige Korrekturen vor, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. (Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsablauf: Sonnenstudien.)

  2. Klicken Sie auf Registerkarte Ansicht Grafik (In Cloud rendern). Melden Sie sich bei Ihrem Autodesk-Konto an, falls Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Gehen Sie im Dialogfeld In Cloud rendern von Autodesk® A360 wie folgt vor:
    1. Klicken Sie auf Weiter.
    2. Legen Sie für 3D-Ansichten zum Rendern in der Cloud auswählen die gewünschten Einstellungen fest.
      Anmerkung: Diese Einstellungen können später nicht mehr geändert werden. Achten Sie daher darauf, in diesem Dialogfeld die geeignete Renderqualität und Bildgröße sowie das geeignete Dateiformat zu wählen.
    3. Wenn Sie bei Abschluss des Renderings per E-Mail benachrichtigt werden möchten, wählen Sie Per E-Mail benachrichtigen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
    4. Klicken Sie auf Rendering starten.

    Autodesk® A360 erstellt eine Vorschau der zu rendernden Bilder für die Sonnenstudie.

    Sie können bei Bedarf auf Registerkarte Ansicht Gruppe Grafik (Render-Katalog) klicken, um den Rendering-Auftrag in Ihrem Katalog anzuzeigen und seinen Fortschritt zu verfolgen.

    Anmerkung: Wenn Sie das Rendering der Vorschau abbrechen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht des Projekts, klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil, und wählen Sie Rendering abbrechen.

    Wenn die Vorschaubilder fertig sind, zeigt Autodesk® A360 eine Meldung in Revit an. Darüber hinaus erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sofern Sie diese Option zuvor gewählt haben.

  4. Klicken Sie auf den Link in der Benachrichtigung, um Ihren Render-Katalog zu öffnen und die erstellten Vorschaubilder für die Sonnenstudie zu sehen.

    Anweisungen hierzu finden Sie im Thema zum Arbeiten mit Sonnenstudien unter www.autodesk.com/cloud-rendering-help-revit-deu.

    Beim Prüfen der Miniaturansichten haben Sie folgende Möglichkeiten:

    1. Anpassen der Einstellungen für die Belichtungssteuerung, darunter Belichtungswert, Glanzlichter, Mitteltöne und Schatten sowie Sättigung und Weißpunkt.
    2. Klicken Sie auf Rendering starten, um mit dem endgültigen Rendering zu beginnen.

      Autodesk® A360 benachrichtigt Sie, wenn der Rendervorgang abgeschlossen ist.