Info zum Befehls-Navigator für den Energiekostenbereich

Nachdem Sie eine Energieanalyse durchgeführt haben, können Sie mithilfe des Befehls-Navigators für den Energiekostenbereich ermitteln, wie Sie durch Änderung bestimmter Variablen die Energiekosten senken und die Effizienz verbessern können.

Wenn Sie eine Energiesimulation an Green Building Studio senden, werden diese Simulation sowie zusätzlich weitere 60 oder mehr Alternativsimulationen durchgeführt, wobei ein Algorithmus zum Testen von Energievariablen zum Einsatz kommt. Aus den Ergebnissen der resultierenden Simulationsalternativen wird der Befehls-Navigator für den Energiekostenbereich erstellt.

Dieser Befehls-Navigator steht im Fenster Ergebnisse und Vergleich zur Verfügung. Wenn Sie eine Analyse im linken Fensterbereich auswählen und auf die Registerkarte Energiekostenbereich klicken, wird ein Befehls-Navigator mit dem jährlichen Energiekostenbereich angezeigt, wobei sich der Mittelwert der Energiekosten in der Mitte der Darstellung befindet. Markierungen unterhalb des Mittelwerts zeigen das Potenzial für die weitere Senkung der Energiekosten durch Anpassen von Variablen an.

Die übrigen Diagramme im Befehls-Navigator stellen jeweils eine einzelne Variable dar, z. B. die Effizienz der Beleuchtung oder die Dämmung der Wände. Eine relativ flach verlaufende Linie im Diagramm bedeutet, dass die betreffende Variable keine großen Auswirkungen auf die Energiekosten hat. Eine abfallende Linie im Diagramm weist hingegen darauf hin, dass die Energiekosten durch Änderung dieser Variablen verbessert werden können. Indem Sie den Mauszeiger auf verschiedene Stellen im Liniendiagramm setzen, können Sie Informationen zum jeweiligen Wert anzeigen.

In jedem Diagramm können Sie durch Ziehen der blauen Markierungen entlang der X-Achse den Wertebereich für die zugehörige Variable ändern. Ändern Sie eine oder mehrere Variable, und überprüfen Sie dann den Mittelwert der Energiekosten oben im Befehls-Navigator. Dieser wird automatisch entsprechend den Änderungen an den Variablen aktualisiert. Testen Sie den Entwurf in einem iterativen Verfahren, bis die gewünschte Nachhaltigkeit bei akzeptablen Kosten erreicht ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Green Building Studio.