Exportieren eines Projekts in IFC

Speichern Sie ein Projekt als IFC-Datei, wenn Sie es in einer IFC-zertifizierten Anwendung verwenden möchten, in der nicht das Dateiformat RVT verwendet wird.

  1. Laden Sie die IFC-Zuordnungsdatei, die Sie für das Exportieren in IFC benutzen möchten.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter Laden und Ändern einer IFC-Zuordnungsdatei. Sie können diese Vorgehensweise auch zum Ändern der Zuordnungsdatei oder zum Zuordnen von nicht-standardmäßigen Revit-Familien zu IFC-Containern benutzen.

  2. Klicken Sie auf Exportieren (IFC).
  3. Navigieren Sie im IFC-Dialogfeld Exportieren bei Speichern in zum Zielordner für die IFC-Datei.
  4. Wählen Sie unter Dateityp den gewünschten Dateityp:
    • IFC 2x2 (*.ifc): Dies ist das ältere IFC 2x2-Schema mit der Modelldefinition Koordinationsansicht.
    • IFC 2x3 (*.ifc): Dies ist die geprüfte Standard-Exportversion sowie die neueste von anderen Systemen allgemein unterstützte Version, basierend auf dem IFC 2x3-Schema und der Modellansichtsdefinition Koordinationsansicht.
    • IFC-Koordinationsansicht 2.0 (*.ifc): Dies ist das auf dem IFC 2x3-Schema und der neueren Modellansichtsdefinition Koordinationsansicht 2.0 basierende Format.
    • IFC BCA ePlan Check (*.ifc): Dies ist eine geprüfte Variante von IFC 2x2 zum Senden von Dateien an den Singapore BCA ePlan Check Server. Beim Exportieren dieses Dateityps sollten Sie sicherstellen, dass alle Raumbegrenzungselemente ausgewählt sind.
    • IFC GSA 2010 (*.ifc): Dies ist das neueste von der U.S. Government Services Administration angegebene Format, basierend auf dem IFC 2x3-Schema.
  5. Wählen Sie Exportoptionen aus:
    • Nur aktuelle Ansicht ermöglicht das Exportieren von Elementen, die in der aktuellen Ansicht angezeigt werden. Zu den sichtbaren Elementen zählen Elemente, die durch einen der Modi Verdeckte Linie oder Schattiert ausgeblendet sind, Unterlagen in der Ansicht sowie Elemente, die in der Ansicht durch den Zuschneidebereich abgeschnitten sind. Elemente, die mit Temporär ausblenden/isolieren vorübergehend ausgeblendet sind, werden nicht exportiert. Kategorien, die im Dialogfeld IFC-Exportklassen als "Nicht exportiert" gekennzeichnet sind, werden nicht exportiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter Laden und Ändern einer IFC-Zuordnungsdatei.
      Anmerkung: Räume sind in 3D-Ansichten nicht sichtbar. Aus diesem Grund können Sie die Option Nur aktuelle Ansicht nicht zum Exportieren von Räumen aus 3D-Ansichten verwenden. Um Räume zu exportieren, aktivieren Sie diese Option beim Exportieren von Draufsichten und Schnittansichten, deaktivieren sie jedoch beim Exportieren von 3D-Ansichten.
    • Wände und Stützen nach Geschoss teilen ermöglicht das Teilen von Wänden und Stützen, die sich über mehrere Ebenen erstrecken, anhand dieser Ebenen. Wenn Sie diese Option verwenden, schneidet Revit die Wände und Stützen an jeder Ebene, die als Gebäudegeschoss definiert ist. (Weitere Informationen finden Sie unter Exemplareigenschaften für Ebenen.) Elemente, bei deren Basisebene es sich nicht um ein Gebäudegeschoss handelt, werden von Revit unter Verwendung des darunter liegenden Gebäudegeschosses als Basisebene und mit einem entsprechenden Versatz exportiert.

      Revit exportiert nur Ebenen, für die der Parameter Gebäudegeschoss aktiviert ist, es sei denn, es sind keine Ebenen als Gebäudegeschosse definiert. In diesem Fall exportiert Revit alle Ebenen, die als Basisebenen für Wände und Stützen verwendet werden.

    • Exportbasismengen enthält alle Basismengen für Modellelemente in den Exportdateien. Basismengen werden aus der Modellgeometrie generiert, um die tatsächlichen physischen Mengenwerte unabhängig von Messregeln oder -methoden widerzuspiegeln.
    • Raumbegrenzungen einbeziehen exportiert entweder keine Raumbegrenzungen, Raumbegrenzungen auf erster Ebene oder Raumbegrenzungen auf zweiter Ebene.

      Raumbegrenzungen auf erster Ebene werden innerhalb des Raums definiert, Änderungen an Gebäudeelementen oder Räumen auf der anderen Seite werden nicht berücksichtigt. Bei Raumbegrenzungen auf zweiter Ebene werden das Material des Gebäudeelements sowie dahinter liegende Räume berücksichtigt, um z. B. thermische Eigenschaften anzugeben.

  6. Geben Sie bei Dateiname einen Namen für die IFC-Datei ein.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
Die IFC-Datei und eine Protokolldatei für den Export werden im Zielordner abgelegt.