Mithilfe der Exemplareigenschaften für Höhenkoten können Sie deren relative Basis, Führungslinie und Höhendarstellung ändern.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Abhängigkeiten | |
| Relative Basis | Die Ebene, auf die sich die Höhe bezieht. Diese Eigenschaft kann bei relativen Höhenkoten bearbeitet werden und ist bei Projekt-Höhenkoten ein schreibgeschützter Wert. |
| Grafiken | |
| Führung | Bei Aktivierung enthält die Höhenkote eine Führungslinie. Andernfalls wird keine Führungslinie angezeigt. |
| Führungsschulter | Wenn die Führung aktiviert ist, können Sie in die Führungslinie einen Winkel (einen Knick) einfügen. |
| Text | |
| Höhenwerte anzeigen | Geben Sie an, welche Höhe Sie anzeigen möchten:
Dieser Parameter ist aktiviert, wenn Sie eine Höhenkote in einer Draufsicht platzieren. |
| Einzelwert/oberer Wert | Die tatsächliche Höhe des gewählten Punkts oder der obere Höhenwert. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
| Präfix für Einzelwert/oberen Wert | Fügen Sie Präfixtext zum einzelnen oder oberen Bemaßungswert hinzu. |
| Suffix für Einzelwert/oberen Wert | Fügen Sie Suffixtext zum einzelnen oder oberen Bemaßungswert hinzu. |
| Unterer Wert | Der untere Höhenwert. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
| Präfix für unteren Wert | Fügen Sie Präfixtext zum unteren Bemaßungswert hinzu. |
| Suffix für unteren Wert | Fügen Sie Suffixtext zum unteren Bemaßungswert hinzu. |