Sie können mehrere Auswahlfilter in derselben Ansicht anwenden.
Werden mehrere Auswahlfilter auf dieselbe Ansicht angewendet, wird ihre Priorität durch ihre Reihenfolge in der Liste definiert. Der Auswahlfilter, der in der Liste am höchsten steht, hat Vorrang.
- Öffnen Sie die Registerkarte Filter des Dialogfelds Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken mithilfe einer der folgenden Methoden:
- Klicken Sie auf Registerkarte Ansicht
Gruppe Grafik 
(Sichtbarkeit/Grafiken), und wählen Sie die Registerkarte Filter.
- Wählen Sie ein Element im Zeichenbereich, klicken Sie auf Registerkarte Ändern | <Element>
Gruppe Ansicht
Dropdown-Liste Grafik in Ansicht überschreiben
(Überschreiben nach Filter).
- Wählen Sie ein Element im Zeichenbereich, klicken Sie auf Registerkarte Ändern | <Element>
Gruppe Ansicht
Dropdown-Liste In Ansicht ausblenden
(Ausblenden nach Filter).
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Dialogfeld Filter wird angezeigt. Es enthält eine Liste mit allen im Projekt erstellten Filtern. Wenn das Projekt keine Filter enthält, klicken Sie Bearbeiten/Neu, um einen Filter zu erstellen.
- Wählen Sie einen Filter und klicken Sie auf OK.
- Aktivieren oder deaktiiveren Sie das Kontrollkästchen für Sichtbarkeit, um die Sichtbarkeit des gefilterten Objekts ein- bzw. auszuschalten.
- Überschreiben Sie die Projektions-, Oberflächen- und Schnittlinienstile sowie die Projektionsmuster wie erforderlich.
- Aktivieren Sie die Halbton-Option, um die gefilterten Objekte im Halbton darzustellen.
- Aktivieren Sie die Option Transparent, um gefilterte Objekte transparent zu machen.
- Klicken Sie auf OK oder auf Anwenden, um den Filter für diese Ansicht zu aktivieren.
Filter sind ansichtsspezifisch. Mit OK wird der Filter aktiviert und das Dialogfeld geschlossen. Mit Anwenden wird der Filter aktiviert, und das Dialogfeld bleibt offen.