Navigieren – Grundlegende Fertigkeiten

Hier wird gezeigt, wie Sie eine Ansicht des Projekts öffnen und zu verschiedenen Bereichen des Modells navigieren.

Eine Revit-Datei ist ein 3D-Modell des Gebäudes. Die 2D-Ansichten des Modells stellen Schnitte durch das Modell dar, die jeweils einen Grundriss, eine Ansicht, eine Schnittansicht oder eine Detailansicht zeigen. Der Projektbrowser enthält eine Liste der verschiedenen Ansichten und ermöglicht die Navigation zu ihnen. Zur Verdeutlichung der räumlichen Beziehungen zwischen den Elementen sollten Sie mehrere Ansichten des Modells öffnen und ihre Fenster nebeneinander anordnen.

In einer Ansicht können Sie das Modell mithilfe der mittleren Maustaste zoomen, schwenken und umkreisen. Die Navigationsleiste auf der rechten Seite des Zeichenbereichs und der ViewCube in 3D-Ansichten bieten weitere Möglichkeiten zum Navigieren in der Ansicht.

Begriffe und Konzepte

Begriff/Konzept Definition
Ansicht Isoliert einen Teil des Modells, damit Sie leichter daran arbeiten können. Beispiel:
  • Für einen Grundriss wird das Modell in einem angegebenen Abstand über einer Bezugsebene geschnitten.
  • In einer Schnittansicht wird das Modell dort geschnitten, wo die Schnittlinie Modellelemente kreuzt.
  • In einer Ansicht wird das Modell nicht geschnitten; stattdessen wird eine Ebene angegeben, auf die die Modellelemente projiziert werden.
  • Eine 3D-Ansicht zeigt das Modell in einer isometrischen oder perspektivischen Ansicht.
Projektbrowser Listet alle im Modell enthaltenen Ansichten auf. Durch Doppelklicken auf den Titel einer Ansicht öffnen Sie diese im Zeichenbereich. Im Projektbrowser werden außerdem sämtliche derzeit im Projekt geladenen Familieninhalte aufgelistet.
Ansichten neben-/untereinander Mehrere Ansichten werden gleichzeitig angezeigt, sodass Sie die Elemente simultan aus verschiedenen Perspektiven sehen. Dies kann beim Entwerfen in 3D hilfreich sein, da ihre Beziehungen auf diese Weise leichter ersichtlich werden, ohne dass die Ansicht gewechselt werden muss.
Navigationsleiste Bietet Zugriff auf Navigationswerkzeuge für die aktuelle Ansicht (2D oder 3D).
ViewCube Bietet eine schnelle Möglichkeit zum Ausrichten einer 3D-Ansicht für einen bestimmten Blickwinkel.

Video

In diesem Video werden die folgenden Vorgänge gezeigt:
  • Navigieren in der Ansicht mithilfe des Mausrads
  • Navigieren in einer 3D-Ansicht mithilfe des ViewCube
  • Öffnen von Ansichten über den Projektbrowser
  • Anzeigen geöffneter Ansichten in nebeneinander angeordneten Fenstern