Hier wird gezeigt, wie Sie MEP-Systeme erstellen, um logische Beziehungen zwischen zusammengehörigen Elementen in einem Modell herzustellen.
Begriff/Konzept | Definition |
---|---|
System | Eine Gruppe logisch verbundener Elemente. So können z. B. zu einem Zuluftsystem Luftkanäle, Formteile, Diffusoren und HLS-Bauteile gehören. |
Systemklassifizierung | Ein Parameter, der das System für die Anschlussstücke an Luftdurchlässen, Ausstattung und Installationen definiert. So kann z. B. für einen Luftdurchlass die Systemklassifizierung Zuluft oder Abluft festgelegt werden. Diese Werte sind vordefinierte Klassifizierungen in Revit. |
Systemtyp | Ein Parameter, der die Systeme für ein MEP-System definiert. So kann z. B. ein Luftkanalsystem einem der Systemtypen Zuluft oder Abluft angehören. Durch Duplizieren bestehender Systemtypen können Sie nach Bedarf zusätzliche Systemtypen für das Modell erstellen. Wenn Sie z. B. einen Systemtyp für Hochdruck-Zuluft benötigen, können Sie den Systemtyp Zuluft duplizieren und anschließend das Duplikat umbenennen und seine Eigenschaften wie benötigt ändern. |
Systemname | Eine Zeichenfolge, die das System eindeutig identifiziert. Sie kann vom Benutzer definiert oder automatisch generiert werden. |
System-Browser. | Werkzeug für die Anzeige aller Systembauteile für die verschiedenen Disziplinen in einem Modell in einer hierarchischen Liste. |
Systemprüfer | Werkzeug zum Ändern, Prüfen und Anzeigen der Exemplareigenschaften eines ausgewählten Luftkanals oder Rohrs. |
Layout erstellen | Werkzeug zum Festlegen der Neigungs- und Routingparameter für Luftkanal- und Rohrsysteme, sodass verschiedene Layout-Lösungen angezeigt und die Layout-Lösungen für das Luftkanal- oder Rohrsystem manuell geändert werden können. |