Auswahl - Grundlegende Fertigkeiten

Hier wird gezeigt, wie Sie mithilfe des Werkzeugs Ändern Elemente in einem Modell auswählen können.

Mithilfe des Werkzeugs Ändern aktivieren Sie die Auswahlfunktion. Um Auswahlsätze zu erstellen, wählen Sie entweder die einzelnen Elemente nacheinander aus, oder verwenden Sie ein Auswahlfenster. Wenn Elemente ausgewählt sind, wird in der Multifunktionsleiste eine kontextabhängige Registerkarte mit passenden Werkzeugen angezeigt, und in der Optionsleiste stehen entsprechende Optionen zur Verfügung. In der Eigenschaftenpalette werden die Eigenschaften der ausgewählten Elemente angezeigt und können geändert werden. Mithilfe des Werkzeugs Ändern können Sie außerdem den aktiven Befehl beenden. Wenn z. B. das Werkzeug Wand ausgewählt ist, wird durch Klicken auf Ändern der Befehl Wand beendet und das Werkzeug Ändern aktiviert.

Begriffe und Konzepte

Begriff/Konzept Definition
Ändern Das vorgegebene aktive Werkzeug. Wenn der Mauszeiger in seiner normalen Form (Pfeil) angezeigt wird, ist das Werkzeug Ändern aktiv. Das Werkzeug Ändern muss aktiv sein, damit Elemente im Modell ausgewählt werden können. Das Werkzeug Ändern kann über die erste Registerkarte der Multifunktionsleiste, durch Klicken auf eine leere Stelle im Zeichenbereich oder mithilfe der Esc-Taste aufgerufen werden. Sie können mit dem Werkzeug Ändern auch den aktiven Befehl beenden.
Kanten-/Flächenauswahl Legen Sie fest, ob es möglich sein soll, Elemente durch Klicken auf eine ihrer Flächen auszuwählen. Wenn die Option Elemente nach Fläche wählen für das Werkzeug Ändern nicht ausgewählt ist, müssen Sie den Mauszeiger auf einer Kante des Elements platzieren und dieses durch Klicken auswählen. Die Flächen der Elemente können in diesem Fall nicht ausgewählt werden. So können Sie z. B. eine Wand nicht durch Auswahl einer ihrer Flächen auswählen. Stattdessen muss sich der Mauszeiger am oberen oder unteren Ende oder einer der Seitenkanten der Wand befinden.

Wenn die Option Elemente nach Fläche wählen für das Werkzeug Ändern aktiviert ist, können Sie ein Element im Projekt auswählen, indem Sie den Mauszeiger auf eine seiner Flächen ziehen und darauf klicken.

Auswahl mithilfe der Tabulatortaste Wenn Sie Elemente auswählen, können Sie mithilfe der Tabulatortaste die in Frage kommenden Elemente in der Nähe des Mauszeigers der Reihe nach hervorheben. (Jedes Mal, wenn Sie die Tabulatortaste drücken, wird die aktuelle Auswahl in der Statusleiste angezeigt.) Wenn sich eine Kette verbundener Elemente in der Nähe des Mauszeigers befindet, wird diese als Auswahlmöglichkeit berücksichtigt, sodass Sie sämtliche Elemente in der Kette auf einmal auswählen können.
Umschalt- und Strg-Taste Halten Sie während der Auswahl die Strg-Taste gedrückt, um Elemente dem Auswahlsatz hinzuzufügen; halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um Elemente daraus zu entfernen.
Auswahl mithilfe von Fenstern Wenn das Werkzeug Ändern aktiv ist, können Sie durch Klicken und Ziehen mit der Maus Auswahlfenster zur Auswahl von Elementen verwenden. Wenn Sie das Auswahlfenster von links nach rechts zeichnen, wird dieses mit einem durchgezogenen Rahmen angezeigt, und es werden die Elemente ausgewählt, die vollständig innerhalb des Fensters liegen. Wenn Sie das Auswahlfenster von rechts nach links zeichnen, wird dieses mit einem gestrichelten Rahmen angezeigt, und es werden sowohl vollständig innerhalb des Fensters liegende Elemente als auch Elemente ausgewählt, die vom Rahmen des Fensters geschnitten werden.

Video

In diesem Video werden die folgenden Vorgänge gezeigt:
  • Auffinden des Werkzeugs Ändern und Verwendung zum Auswählen von Elementen.
  • Auffinden der Auswahloptionen in der Dropdown-Liste des Werkzeugs Ändern.
  • Verwenden der Tabulatortaste zur Auswahl von Elementen, die sich an derselben Stelle auf dem Bildschirm befinden.
  • Auswählen von Elementen mit kreuzenden und umfassenden Fenstern