Wenn Sie die online verfügbare Autodesk-Hilfe für Revit nicht verwenden möchten, können Sie die Software so einrichten, dass immer die lokal gespeicherten Hilfedateien verwendet werden.
Bei der Installation eines Revit-Inhaltspakets wird der vollständige Satz von Hilfedateien lokal auf dem Zielcomputer gespeichert.
Wenn Sie von der Software aus auf die Hilfe zugreifen, wird per Vorgabe erkannt, ob eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, und die entsprechende Hilfe wird automatisch angezeigt.
Wenn Sie nicht die Autodesk-Hilfe, sondern immer die lokal gespeicherte Hilfe (die Offline-Hilfe) verwenden möchten, bearbeiten Sie die Datei Revit.ini, wobei Sie im Abschnitt Documentation den Wert von UseHelpServer in 0 (Null) ändern.
[Documentation] UseHelpServer=0
Wenn Sie eine Kopie der Hilfe verwenden möchten, die in einem anderen Verzeichnis gespeichert ist, fügen Sie die Einstellung HelpFileLocation hinzu und geben den Pfad oder die URL zum Hilfesystem an.
[Documentation] UseHelpServer=0 HelpFileLocation="M:\RevitResources\Help\en-US\WBH\index.html"
Speichern Sie die Änderungen in Revit.ini, und starten Sie die Software neu, um die Ergebnisse zu sehen.