Mithilfe der Exemplareigenschaften von Streben können Sie deren Tragwerksverwendung, Versatzwerte, Ausrichtung und andere Eigenschaften ändern.
Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.
Name | Beschreibung |
---|---|
Abhängigkeiten | |
Referenzebene | Die Abhängigkeitsebene. |
Querschnittdrehung | Parameter, der bei der Drehung von Trägern und Streben verwendet wird. Der Drehwinkel wird von der Arbeitsebene des Trägers und der Richtung der mittleren Referenzebene gemessen. |
Konstruktion (Projekte vor Version 2014) | |
Starterweiterung | Die Bemaßung zwischen der Kante des Strebenanfangs und dem Element, mit dem sie verbunden ist. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Strebenfamilien enthalten, die noch nicht aktualisiert wurden. Es wird empfohlen, die Starterweiterung der geometrischen Position (unten) zu verwenden. Durch Verwendung beider Werte werden die Erweiterungen addiert. |
Enderweiterung | Die Bemaßung zwischen der Kante des Strebenendes und dem Element, mit dem sie verbunden ist. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Strebenfamilien enthalten, die noch nicht aktualisiert wurden. Es wird empfohlen, die Starterweiterung der geometrischen Position (unten) zu verwenden. Durch Verwendung beider Werte werden die Erweiterungen addiert. |
Materialien und Oberflächen | |
Tragendes Material | Bestimmt die Darstellung verdeckter Tragwerkselemente. Beton oder Fertigbeton werden als verdeckt angezeigt. Stahl oder Holz sind sichtbar, wenn sich andere Elemente davor befinden. Nicht zugewiesene Elemente werden nicht angezeigt, wenn sie durch andere Elemente verdeckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der physikalischen Eigenschaften eines Materials. |
Tragwerk | |
Startverbindung | Das Symbol für Momentsteifer Rahmen bzw. Hebelmoment am Anfang der Strebe, falls anwendbar. |
Endverbindung | Das Symbol für Momentsteifer Rahmen bzw. Hebelmoment am Ende der Strebe, falls anwendbar. |
Schnittlänge | Die reale Länge (nicht die analytische). Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Tragwerksverwendung | Mögliche Werte sind Vertikaler Verband, Aussteifungselement, Steg oder Sonstige. |
Anfangsverbindung - Ebenenreferenz | Die Ebene, von der der Anfang der Strebe abhängig ist. |
Anfangsverbindung - Höhe | Die Höhe des Strebenanfangs, referenziert von der Ebenenreferenz für die Anfangsverbindung. |
Endverbindung - Ebenenreferenz | Die Ebene, von der der Ende der Strebe abhängig ist. |
Endverbindung - Höhe | Die Höhe des Strebenendes, referenziert von der Ebenenreferenz für die Endverbindung. |
Anfangsverbindung - Typ | Entweder Abstand oder Verhältnis. Art der Messung für die Entfernung zwischen dem Strebenanfang und dem angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Anfangsverbindung - Abstand | Verfügbar, wenn für Anfangsverbindung - Typ die Option Abstand angegeben wurde. Abstand des Strebenanfangs vom angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Anfangsverbindung - Verhältnis | Verfügbar, wenn für Anfangsverbindung - Typ die Option Verhältnis angegeben wurde. Verhältnis (Prozentsatz) für den Abstand des Strebenanfangs zum angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Ende des referenzierten Elements | Verfügbar, wenn die Strebe mit einem Träger verbunden ist. Angegebenes Ende (Anfang oder Ende) des referenzierten Trägers, mit dem der Anfang der Strebe verbunden ist. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Endverbindung - Typ | Entweder Abstand oder Verhältnis. Art der Messung für die Entfernung zwischen Strebenende und dem angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Endverbindung - Abstand | Verfügbar, wenn für Endverbindung - Typ die Option Abstand angegeben wurde. Abstand des Strebenendes vom angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Endverbindung - Verhältnis | Verfügbar, wenn für Endverbindung - Typ die Option Verhältnis angegeben wurde. Verhältnis (Prozentsatz) für den Abstand des Strebenendes vom angegebenen Trägerende. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Ende des referenzierten Elements | Verfügbar, wenn die Strebe mit einem Träger verbunden ist. Angegebenes Ende (Anfang oder Ende) des referenzierten Trägers, mit dem das Ende der Strebe verbunden ist. Dies bezieht sich auf das mit dem Träger verbundene Ende der Strebe. |
Bewehrungsüberdeckung - Obere Fläche | Dies gilt nur für Betonträger. Der Abstand der Bewehrungsüberdeckung von der oberen Fläche der Stütze. |
Bewehrungsüberdeckung - Untere Fläche | Dies gilt nur für Betonträger. Der Abstand der Bewehrungsüberdeckung von der unteren Fläche der Stütze. |
Bewehrungsüberdeckung - Andere Flächen | Dies gilt nur für Betonträger. Der Abstand der Bewehrungsüberdeckung zwischen der Stütze und den Flächen benachbarter Elemente. |
Geschätztes Bewehrungsvolumen | Gibt das geschätzte Bewehrungsvolumen des ausgewählten Elements an. Es handelt sich um einen schreibgeschützten Parameter, der erst nach dem Platzieren von Bewehrung angezeigt wird. |
Berechnungsmodell aktivieren | Zeigt das Berechnungsmodell an und nimmt es in analytische Berechnungen auf. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren des Berechnungsmodells. |
Bemaßungen | |
Länge | Die Länge der Basislinie für die Strebe. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Volumen | Das Volumen der ausgewählten Strebe Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Höhe oben |
Gibt die Höhe an, die für die Beschriftung des oberen Strebenendes verwendet werden soll. Dieser Parameter ist schreibgeschützt, für geneigte Ebenen wird Variiert angezeigt. |
Höhe unten |
Gibt die Höhe an, die für die Beschriftung des unteren Strebenendes verwendet werden soll. Dieser Parameter ist schreibgeschützt, für geneigte Ebenen wird Variiert angezeigt. |
ID-Daten | |
Kommentare | Kommentare des Benutzers. |
Markierung | Eine für die Strebe erstellte Beschriftung Verwendungsmöglichkeit: Ladenmarkierungen. Dieser Wert muss für jede Strebe eines Projekts eindeutig sein. Revit zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Nummer bereits vergeben ist. Sie können sie allerdings trotzdem verwenden. Sie können die Warnung mit dem Werkzeug Warnungsliste anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen. |
Phasen | |
Phase erstellt | Gibt an, in welcher Phase das Strebenbauteil erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Phase abgebrochen | Gibt an, in welcher Phase das Strebenbauteil abgebrochen wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter Projektphasen. |
Geometrische Position | |
Starterweiterung | Dies gilt nur für Stahlstreben. Eine Bemaßung, mit der Strebengeometrie über den Startpunkt der Strebe hinaus hinzugefügt wird. |
Enderweiterung | Dies gilt nur für Stahlstreben. Eine Bemaßung, mit der Strebengeometrie über den Endpunkt der Strebe hinaus hinzugefügt wird. |
Anfangsfugenkürzung | Dies gilt nur für Stahlstreben. Die Bemaßung zwischen der Kante des Strebenanfangs und dem Element, mit dem sie verbunden ist. Nur bei Verbindung an Elementstartpunkt. |
Endfugenkürzung | Dies gilt nur für Stahlstreben. Die Bemaßung zwischen der Kante des Strebenendes und dem Element, mit dem sie verbunden ist. Nur bei Verbindung an Elementendpunkt. |
yz-Ausrichtung | Dies gilt nur für Stahlstreben. Entweder Einheitlich oder Unabhängig. Mithilfe der Option Einheitlich legen Sie dieselben Parameter für den Anfang und das Ende einer Strebe fest. Die Option Unabhängig ermöglicht es, für Anfang und Ende einer Strebe unterschiedliche Parameter festzulegen. |
y-Ausrichtung | Gilt nur für Stahlstreben mit einheitlicher Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. |
y-Versatzwert | Gilt nur für Stahlstreben mit einheitlicher Ausrichtung. Der nummerische Wert für den Versatz der Geometrie. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung festgelegt wurde. |
z-Ausrichtung | Gilt nur für Stahlstreben mit einheitlicher Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Oben, Mitte, Unten. |
z-Versatzwert | Gilt nur für Stahlstreben mit einheitlicher Ausrichtung. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung festgelegt wurde. |
y-Ausrichtung Anfang | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Strebenanfang in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. |
y-Versatzwert Anfang | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Der nummerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang der Strebe. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung Anfang festgelegt wurde. |
z-Ausrichtung Anfang | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Strebenanfang in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Oben, Mitte, Unten. |
z-Versatzwert Anfang | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Der nummerische Wert für den Versatz der Geometrie am Ende der Strebe. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung Anfang festgelegt wurde. |
y-Ausrichtung Ende | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Strebenende in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. |
y-Versatzwert Ende | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Der nummerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang der Strebe. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter y-Ausrichtung Ende festgelegt wurde. |
z-Ausrichtung Ende | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Gibt die Position der realen Geometrie am Strebenende in Bezug auf die Basislinie an: Ursprung, Links, Mitte, Rechts. |
z-Versatzwert Ende | Gilt nur für Stahlstreben mit unabhängiger Ausrichtung. Der nummerische Wert für den Versatz der Geometrie am Anfang der Strebe. Der Abstand zwischen der Basislinie und dem charakteristischen Punkt, der im Parameter z-Ausrichtung Ende festgelegt wurde. |
Andere | |
Starterweiterung berechnen | Dies gilt nur für Stahlstreben. Legt Familienparameter fest; definiert die maximale Entfernung des Starterweiterungsparameters. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Strebenfamilien enthalten, die noch nicht aktualisiert wurden. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |
Enderweiterung berechnen | Dies gilt nur für Stahlstreben. Legt Familienparameter fest; definiert die maximale Entfernung des Enderweiterungsparameters. Dieser Parameter steht nur in Projekten zur Verfügung, die in Versionen vor Autodesk Revit 2014 erstellt wurden und Strebenfamilien enthalten, die noch nicht aktualisiert wurden. Dieser Wert ist schreibgeschützt. |