Ladbare Familien

Im Unterschied zu Systemfamilien werden ladbare Familien in externen Dateien (.rfa) erstellt und in Projekte importiert (bzw. geladen).

Da ladbare Familien äußerst flexibel angepasst werden können, sind diese die Familien, die in Revit am häufigsten erstellt und geändert werden. Für ladbare Familien, die zahlreiche Typen enthalten, können Sie Typenkataloge erstellen und verwenden. Sie erlauben, nur die in einem Projekt tatsächlich benötigten Typen zu laden.

Wenn Sie eine ladbare Familie erstellen, beginnen Sie mit einer Vorlage, die mit der Software geliefert wird. Sie enthält Informationen über die Familie, die Sie gerade erstellen. Sie skizzieren die Geometrie der Familie, verwenden Parameter, um Beziehungen zwischen Familienbauteilen festzulegen, erstellen die darin enthaltenen Varianten oder Familientypen und bestimmen die Sichtbarkeit und den Detaillierungsgrad in unterschiedlichen Ansichten. Wenn Sie mit der Familie fertig sind, testen Sie sie in einem Beispielprojekt, bevor Sie sie zum Erstellen von Elementen in Projekten verwenden.

Revit enthält eine Bibliothek, in der Sie sowohl auf mit der Software bereitgestellte ladbare Familien zugreifen als auch selbst erstellte Familien speichern können. Auch im Internet stehen einige Adressen zur Verfügung, unter denen Sie auf ladbare Familien zugreifen können.

Verschachteln und gemeinsames Nutzen von Familien

Sie können Exemplare von Familien in andere Familien laden, um neue Familien zu erstellen. Das Verschachteln bereits vorhandener Familien in anderen Familien spart Zeit beim Modellieren.

Je nachdem, wie sich die Exemplare verhalten sollen, wenn sie zu Ihren Projekten hinzugefügt werden (alle zusammen als ein einziges Element oder jedes als ein separates Element), können Sie angeben, ob die verschachtelten Familien gemeinsam oder nicht gemeinsam genutzt werden.