Erstellen einer radialen Reihe

Zeichnen Sie den Bogen, und geben Sie die Anzahl der in der Reihe anzuzeigenden Elemente an.

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Wählen Sie die Elemente aus, die in eine Reihe kopierten werden sollen, und klicken Sie dann Registerkarte Ändern | <Element> Gruppe Ändern (Reihe).
    • Klicken Sie auf Registerkarte Ändern Gruppe Ändern auf (Reihe), wählen Sie die Elemente aus, die in die Reihe kopiert werden sollen, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie in der Optionsleiste auf (Radial).
  3. Wählen Sie die gewünschten Optionen wie beim Erstellen einer linearen Reihe.
    Tipp: Beim Erstellen einer Radialreihe werden ähnliche Schritte durchgeführt wie beim Drehen und Kopieren eines Elements. Weitere Informationen erhalten Sie unter Drehen von Elementen.
  4. Positionieren Sie das Steuerelement für den Drehmittelpunkt () an der gewünschten Position erneut, indem Sie es ziehen oder auf Drehmittelpunkt: Platzieren in der Optionsleiste klicken und durch Klicken eine neue Position auswählen.

    Die Reihenobjekte werden um einen von diesem Punkt aus gemessenen Bogen platziert. Das Steuerelement für den Drehmittelpunkt muss meist von der Mitte der ausgewählten Elemente weg gezogen oder neu positioniert werden. Das Steuerelement wird dabei an wichtigen Punkten und Linien wie beispielsweise Wänden und Schnittpunkten von Wänden und Linien gefangen. Sie können das Zentrum auch im freien Raum platzieren.

  5. Verschieben Sie den Mauszeiger an eine Position, wo der Bogen der Radialreihe beginnen soll (eine Linie erstreckt sich vom Drehmittelpunkt bis zum Mauszeiger).
    Anmerkung: Wenn Sie den Drehungswinkel festlegen möchten (anstatt ihn zu zeichnen), geben Sie auf der Optionsleiste einen Wert für den Winkel ein und drücken Sie die EINGABE-Taste. Überspringen Sie die nächsten beiden Schritte.
  6. Klicken Sie, um den ersten Drehstrahl festzulegen. Wenn der Mauszeiger beim Festlegen des ersten Strahls bestimmte Positionen fängt, wird die Fanglinie zusammen mit der Vorschau gedreht. Beim Platzieren des zweiten Strahls fängt sie dann ebenfalls die entsprechenden Winkelpositionen.
  7. Legen Sie mit dem Mauszeiger den zweiten Strahl für die Drehung fest.

    Der Strahl wird durch eine weitere Linie dargestellt. Während des Drehens erscheint eine temporäre Winkelbemaßung, und eine Vorschau zeigt an, wie die Auswahl gedreht wird.

  8. Klicken Sie, um den zweiten Drehstrahl zu platzieren und die Reihe abzuschließen.

    Wenn Sie auf der Optionsleiste Verschieben nach 2. ausgewählt haben, gibt der zweite Drehstrahl die Position des zweiten Objekts der Reihe an. Weitere Reihenobjekte werden mit demselben Abstand platziert.

    Wenn Sie auf der Optionsleiste Verschieben zum letzten ausgewählt haben, gibt der zweite Drehstrahl die Position des letzten Objekts der Reihe an. Alle weiteren Reihenobjekte werden in gleichem Abstand zwischen dem ersten und letzten Objekt platziert.

Wenn Sie auf der Optionsleiste Gruppieren und Zuordnen ausgewählt haben, erscheinen Steuerelemente auf der Radialreihe. Mit den beiden seitlichen Steuerelementen können Sie den Winkel des Bogens bearbeiten. Mit dem mittleren Steuerelement ziehen Sie die Reihe an die neue Position. Mit dem oberen Steuerelement können Sie den Radius der Reihe ändern.

Beispiel

Zeichnen des Bogens für die Radialreihe

Festlegen der Anzahl von Elementen in der Reihe

Die vollständige Radialreihe

Beispiel für Tragwerk

Zeichnen des Bogens für die Radialreihe

Festlegen der Anzahl von Elementen in der Reihe

Die vollständige Radialreihe