Trennen von Wänden mit definierter Lücke

Teilt die Wand in zwei einzelne Wände mit einer von Ihnen definierten Lücke.

So erstellen Sie zwei Wände mit einer definierten Lücke

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern Gruppe Ändern (Mit Lücke trennen).
  2. Geben Sie in der Optionsleiste die Verbindungslücken-Bemaßung an.
    Anmerkung: Die Lücke ist begrenzt auf Werte zwischen 1/16” und 1' (Britisch).
  3. Ziehen Sie den Mauszeiger auf die Wand, und klicken Sie, um die Lücke zu platzieren. Die Wand wird in zwei voneinander unabhängige Wände geteilt.

Verbinden von durch eine Lücke getrennten Wänden

    Wenn Sie eine Wand auswählen, die mithilfe des Werkzeugs Mit Lücke trennen erstellt wurde, wird im Zeichenbereich das Symbol Verbindung zulassen angezeigt. Wählen Sie dieses Symbol bei Bedarf aus, und ziehen Sie die Wand zu der zweiten Wand, um beide zu verbinden. Klicken Sie andernfalls mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verbindung nicht zulassen. Mit dieser Option können Sie die Wand ohne Lücke wiederherstellen.

  1. Wählen Sie eine Wand aus, die mithilfe der Funktion Mit Lücke trennen erstellt wurde.
  2. Klicken Sie auf , um die Abhängigkeit der Bemaßung aufzuheben.
  3. Wählen Sie Wandende ziehen aus (durch blauen Kreis an ausgewählter Wand markiert), klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Verbindung zulassen.
  4. Wählen Sie die andere Wand aus, und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
  5. Wählen Sie Wandende ziehen aus, und ziehen Sie die Wand zu der anderen Wand. Beide Wände werden verbunden.

Aufheben der Verbindung von Wänden, die mithilfe von Mit Lücke trennen erstellt wurden.

  1. Ziehen Sie den Mauszeiger über eine der beiden Wände, die mithilfe der Funktion Mit Lücke trennen erstellt wurden. Die Wand wird hervorgehoben.
  2. Wählen Sie die Wand aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Wandende ziehen (gekennzeichnet durch einen blauen Kreis auf der ausgewählten Wand), und wählen Sie Verbindung nicht zulassen.
  3. Ziehen Sie die Wand von der anderen Wand weg, mit der sie verbunden war.