Wenn Sie mit Revit eine IFC-Datei öffnen (importieren), erstellt Revit ein neues Modell mit der vorgegebenen Vorlage.
Anmerkung: Wenn Sie die IFC-Datei als Referenz für ein bestehendes Modell verwenden möchten, verwenden Sie das Werkzeug IFC verknüpfen.
- (Optional) Führen Sie im Dialogfeld IFC-Optionen importieren die folgenden Schritte durch, bevor Sie eine IFC-Datei öffnen.
- Wählen Sie eine Vorlage für IFC-Dateien.
- Laden Sie eine IFC-Klassenzuordnungsdatei.
- Vergewissern Sie sich, dass die für die gewünschte Revit-Funktion erforderlichen Geometriedaten in der IFC-Datei enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Importierte Geometrie.
- Klicken Sie auf

Öffnen 
(IFC).
- Navigieren Sie im Dialogfeld IFC-Datei öffnen zu der zu importierenden IFC-Datei, und wählen Sie diese aus.
Geben Sie bei Bedarf unter Dateityp den Typ der zu öffnenden Datei an: ifc, ifcXML oder ifcZIP.
- (Optional) Wenn Elemente nicht automatisch verbunden werden sollen, deaktivieren Sie Elemente automatisch verbinden.
Wenn diese Option aktiviert ist (Vorgabe), werden Wände automatisch mit anderen Wänden oder mit Stützen verbunden. Durch Deaktivieren dieser Option erzielen Sie eventuell eine bessere Leistung beim Import und erhalten mehr Kontrolle über die Ergebnisse.
- Klicken Sie auf Öffnen.
Revit erstellt ein neues Modell auf Basis der Standardvorlage. Informationen zum Importvorgang finden Sie in der Protokolldatei mit dem Namen <IFC-Datei>.ifc.log, die sich im selben Ordner befindet wie die ursprüngliche IFC-Datei.