Sie können ein ausgewähltes Element auch durch Klicken und Ziehen an eine neue Position im Zeichenbereich verschieben. Sind mehrere Elemente ausgewählt und ziehen Sie eines davon, werden alle verschoben. Ihre räumlichen Beziehungen untereinander bleiben erhalten.
Manche Elemente können standardmäßig nur horizontal oder vertikal gezogen werden. Dies wird in Revit durch Symbole am Bildschirm deutlich gemacht. Um diese Beschränkung aufzuheben, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie das Element ziehen.
Im Gegensatz dazu lassen sich manche Elemente standardmäßig in jede Richtung verschieben. Um deren Bewegung einzuschränken, halten Sie beim Ziehen des Elementes die Umschalttaste gedrückt. Beispiel: Sie können ein Fenster frei in einer Ansicht oder 3D-Ansicht verschieben. Wenn Sie jedoch die Umschalttaste gedrückt halten, wird die Bewegung des Fensters so eingeschränkt, dass die Ansicht nicht geändert werden kann. Entsprechend können Sie Wände, Linien oder Rasterlinien normalerweise in jede Richtung frei verschieben. Bei gedrückter Umschalttaste können diese nur lotrecht zur Wand bzw. Linie verschoben werden.
Wenn Sie eine Wand oder Linie auswählen, die mit einem Ende mit einer anderen Wand bzw. Linie verbunden ist, die andere Wand bzw. Linie jedoch nicht auswählen, kann die Wand bzw. Linie nur lotrecht verschoben werden, um die Größe des verbundenen Endes nicht zu beeinträchtigen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um diese Beschränkung aufzuheben.