Mit dem Werkzeug Fläche trennen wird die gewählte Fläche des Elements in verschiedene Bereiche aufgeteilt, ohne dass die Struktur des Elements geändert wird.
Der Befehl Fläche trennen kann auf alle Exemplare angewendet werden, die nicht zu einer Familie gehören. Danach können Sie mit dem Werkzeug Farbe ein anderes Material auf einen Bereich der Fläche anwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Anwenden eines Materials auf eine Fläche eines Elements.
In der Umgebung für Konzeptentwürfe kann eine Oberfläche das Basisbauteil von Unterregionen mit jeweils eigenen Eigenschaften sein. Mithilfe von Unterregionen können Sie den Entwurf verfeinern und eine präzisere Energieanalyse erstellen. Sie können einer Unterregion ein Material zuweisen oder ihr Profil extrudieren und auf diese Weise einen Volumenkörper oder Abzugskörper erstellen, den Sie anschließend zur Gestaltung der Topografie der Oberfläche verwenden können.
Eine Wand mit geteilter Fläche (um das Fenster) vor der Farbgebung
Eine Wand mit geteilter Fläche (um das Fenster) nach der Farbgebung
So teilen Sie eine Fläche
Beispiele: Projektionstyp
![]() |
![]() |
Diese Option eignet sich besonders zum Zeichnen von Oberlichtern.
![]() |
![]() |
Diese Option eignet sich besonders zum Zeichnen von Fenstern.
![]() |
![]() |
Im folgenden Beispiel wird die Wand um das Fenster geteilt, sodass sie die zur Türumrandung passende Farbe bekommen kann.