Sichtbarkeit von Punktwolken

Die Sichtbarkeit von Punktwolken wird durch die Ansicht bestimmt. Die Parameter zur Steuerung der Sichtbarkeit und Grafiken für Punktwolken in einem Projekt werden auf der Registerkarte Punktwolken im Dialogfeld Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken angezeigt.

Dieses Dialogfeld ist hierarchisch aufgebaut, wobei sich die übergeordneten Knoten auf indizierte Punktwolkendateien auf oberster Ebene (normalerweise RCP-Dateien) und die untergeordneten Knoten auf die einzelnen Scans (RCS-Dateien) beziehen, aus denen sich das RCP-Projekt zusammensetzt. Änderungen an einem übergeordneten Eintrag wirken sich auf sämtliche Scans innerhalb des Punktwolkenprojekts aus, Änderungen an einem untergeordneten Eintrag hingegen nur auf den betreffenden Scan.

Die Registerkarte Punktwolken enthält die folgenden Spalten:

Mithilfe einer Ansichtsvorlage können Sie die Sichtbarkeitseinstellungen einer bestimmten Ansicht speichern und dann auf andere Ansichten anwenden.

Darüber hinaus wirkt sich der Ansichtsbereich auf die Grenzen von Punktwolken aus, die in Draufsichten oder Schnitten angezeigt werden. Der zwischen der unteren Grenze und der Schnittebene liegende Teil der Punktwolke ist sichtbar.