Mithilfe der Bewehrungswerkzeuge können Sie Bewehrungselemente wie z. B. Bewehrung, Bewehrungsstäbe oder Bewehrungsmatten in gültigen Basisbauteilen wie Stützen, Trägern, Wänden, Fundamenten und tragenden Geschossdecken aus Beton hinzufügen.
Themen in diesem Abschnitt
Bewehrung
Platzieren Sie vordefinierte Biegeformen, oder skizzieren Sie benutzerdefinierte Bewehrung für Ihre Modellelemente aus Beton.
Abhängigkeiten und Überdeckung für Biegeformen
Mithilfe von Bewehrungsabhängigkeiten legen Sie die Geometrie der einzelnen Bewehrungsexemplare relativ zum dazugehörigen Betonbasisbauteil fest und sperren diese Ausrichtung. Die Bewehrungsüberdeckung ist der Versatz im Inneren eines Betonbasisbauteils, der die Größe der Bewehrung parametrisch begrenzt.
Bewehrungsmatten
Platzieren Sie Einzelmatten mit Stoß/Verbindung in Geschossdecken, Wände und Bodenplatten. Ein Bewehrungsmattenelement besteht aus zwei Elementtypen: Mattenstab und Einzelmatten.
Flächenbewehrung
Mithilfe der Werkzeuge für Flächenbewehrung können Sie eine große Anzahl gleichmäßig verteilter Bewehrungselemente in Geschossdecken, Wänden, Bodenplatten und anderen Betonbasisbauteilen platzieren.
Lineare Bewehrung
Mit den Werkzeugen unter Lineare Bewehrung können Sie zahlreiche Bewehrungselemente an einem Pfad entlang verlegen.