In Revit stehen zwei Kategorien zur Unterstützung der Arbeitsabläufe für die Konstruktionsmodellierung zur Verfügung.
- Teilelemente: Sie können ein Modellelement in einzelne Teilelemente teilen, die unabhängig geplant, beschriftet, gefiltert und exportiert werden können. Sie können auch ein Teilelement in kleinere Teilelemente teilen. Teilelemente werden automatisch aktualisiert, wobei Änderungen an dem Element, von dem sie abgeleitet wurden, übernommen werden. Das Ändern eines Teilelements hat keine Auswirkungen auf das ursprüngliche Element.
- Baugruppen: Sie können eine beliebige Anzahl von Elementexemplaren auswählen, um eine Baugruppe zu erstellen. Die Elemente in der Baugruppe können dann als eine Einheit bearbeitet werden. Jede eindeutige Baugruppe stellt einen anderen Typ dar, und Sie können Exemplare dieses Typs im Modell nach Bedarf platzieren. Änderungen in Baugruppen werden als Modelländerungen verfolgt, und die Typen werden automatisch erstellt oder aktualisiert.
Baugruppen können bearbeitet, beschriftet, in Bauteillisten aufgenommen und gefiltert werden. Nach dem Erstellen einer Baugruppe können Sie ein Exemplar der Familie auswählen und einen Plan sowie Baugruppenansichten generieren. Die Baugruppenansichten werden unter dem Baugruppentyp im Projektbrowser aufgelistet und können bei Bedarf in Baugruppenplanansichten gezogen werden.