Arbeitsablauf: Systemfamilien in Projekten

Systemfamilien sind vordefiniert. Sie werden in Vorlagen und Projekten gespeichert, nicht aus externen Dateien in diese geladen.

Sie können Typen in Systemfamilien duplizieren (kopieren) und ändern, um Ihre eigenen benutzerdefinierten Systemfamilientypen zu erstellen.

Stellen Sie vor Beginn eines Projekts anhand des im Folgenden vorgestellten Arbeitsablaufs fest, ob Sie bestehende Systemfamilientypen nutzen können oder eigene erstellen müssen.

  1. Bestimmen Sie, welche Systemfamilientypen für das Projekt benötigt werden.
  2. Durchsuchen Sie vorhandene Systemfamilien, und stellen Sie fest, ob die benötigten Systemfamilientypen in Revit-Vorlagen oder Ihren unternehmenseigenen Vorlagen vorhanden sind.
  3. Wenn Sie Systemfamilientypen finden, die den benötigten Familientypen ähnlich sind, können Sie diese entsprechend Ihren Anforderungen ändern und dadurch Zeit beim Entwerfen sparen.
  4. Wenn Sie den benötigten Systemfamilientyp nicht finden und kein ähnlicher Familientyp verfügbar ist, den Sie ändern und an Ihre Anforderungen anpassen können, erstellen Sie einen eigenen Systemfamilientyp.