Revit LT unterstützt den Export in mehrere CAD-Formate (Computer-Aided Design).
Wenn Sie eines der Exportwerkzeuge für eine 3D-Ansicht verwenden, exportiert Revit LT keine 2D-Darstellung des Modells, sondern das 3D-Modell selbst. Um eine 2D-Darstellung des 3D-Modells zu exportieren, fügen Sie die 3D-Ansicht einem Plan hinzu und exportieren die Planansicht. Anschließend kann eine 2D-Version der Ansicht in AutoCAD geöffnet werden.
Beachten Sie vor dem Exportieren eines Revit LT-Modells die folgenden optimalen Verfahren:
Beim Exportieren in 2D-DWG- oder DXF-Dateien wird eine skalierte 2D-Ansicht des Modells exportiert. Mit dem ausgewählten Ansichtsmaßstab wird festgelegt, ob die entstandene Ansicht unter Berücksichtigung des Genauigkeitsgrads oder zwecks Einsparung der Systemleistung exportiert wird. Wenn Ihr Modell beispielsweise zwei Linien im Abstand von 1/4 Zoll enthält und der Ansichtsmaßstab auf 100 gesetzt ist, befinden sich die Linien im Toleranzbereich, sodass die exportierte DWG eine einzige Linie enthält (Export zur Einsparung der Systemleistung). Wenn der Ansichtsmaßstab auf 20 eingestellt ist, enthält die exportierte DWG-Datei zwei getrennte Linien (Export unter Berücksichtigung des Genauigkeitsgrads).