Direktes Starten aus einer CAD-Anwendung oder unter Verwendung einer Geometriedatei

Neben der Option, eine Simulation direkt aus einer CAD-Anwendung oder einem CAD-Reader zu starten, gibt es noch die Möglichkeit, Geometrie durch direktes Öffnen einer Geometrie- oder CAD-Datei nach Simulation CFD zu transferieren. Verwenden Sie diese Methode, wenn das CAD-System nicht verfügbar ist oder wenn Sie eine Geometrie aus Vault verwenden. Diese Methode ist häufig schneller als das Starten aus CAD. Sie ist jedoch nicht so gut für die Analyse von Geometrievarianten geeignet, da zugewiesene Einstellungen nicht immer korrekt von vorhandenen Konstruktionen auf neue übertragen werden können. Wenn Sie Geometrieassoziativität benötigen, ist es besser, aus dem CAD-System zu starten.

So erstellen Sie eine neue Designstudie

  1. Starten Sie Autodesk® CFD entweder über den Desktop oder das Startmenü.
  2. Klicken Sie auf Starten & Lernen > Neu.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Neue Designstudie" auf Durchsuchen...
  4. Suchen Sie im Dialogfeld "Neue Designstudie erstellen" nach der Datei, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Geben Sie einen Designstudiennamen ein.
  6. Klicken Sie auf Neue Designstudie erstellen.

So verfahren Sie, um eine Konstruktion hinzuzufügen oder eine vorhandene Konstruktion zu ändern

Das Ausführen eines einzelnen Szenarios ist häufig nur der erste Schritt im Simulationsprozess. In vielen Fällen möchten Sie Konstruktionsvarianten untersuchen und die Ergebnisse vergleichen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Auswirkungen von Änderungen Ihres Geometriemodells zu simulieren und Konstruktionsvarianten zu bewerten. Für jede Geometrievariante wird in der Designstudie eine eigene, eindeutig identifizierte "Konstruktion" gespeichert, und dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit zum Erstellen, Verwalten und Aktualisieren dieser Konstruktionen.

  1. Klicken Sie auf Konfiguration (Registerkarte) > Designstudienwerkzeuge(Gruppe) > Design hinzufügen/aktualisieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld "Geometriedatei hinzufügen" auf Durchsuchen.
  3. Suchen Sie im Dialogfeld "Geometrie hinzufügen" nach der gewünschten Geometriedatei, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Wählen Sie aus, ob Sie eine Konstruktion hinzufügen oder eine vorhandene Konstruktion ändern möchten:
    1. Wenn Sie eine neue Konstruktion unter Verwendung der ausgewählten Datei hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neues Design erstellen.
    2. Wenn Sie eine vorhandene Konstruktion ändern möchten, wählen Sie sie in der Liste aus und klicken auf Ausgewähltes Design aktualisieren. Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie eine vorhandene Konstruktion mit dem Befehl "Klonen" kopiert haben. Wenn Sie die neue Konstruktion mit der geänderten Geometrie aktualisieren, versucht Autodesk® CFD, Einstellungen von der ursprünglichen Konstruktion zuzuweisen. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen sorgfältig, um eine korrekte Konfiguration sicherzustellen.

Unterstützte Dateitypen

  • Autodesk Inventor (.iam und .ipt)
  • Autodesk Shape Manager (.smt)
  • Parasolid (.x_t)
  • Acis (.sat) (nicht höher als Version 7)
  • Pro/Engineer-Baugruppen- und Bauteildateien (.asm und .prt) (Granite Kernel wird zum direkten Öffnen dieser Dateien verwendet.)
  • SolidWorks (.sldasm, .sldprt)
  • UGNX (.prt)
  • CAD Doctor (.sdy)
  • STEP (.stp, .step)
  • CATIA V5 (.CATProduct und .CATPart)
  • IGES (.igs)
  • Rhino (.3dm)
  • Siemens PLM-Dateien (.jt)
  • CAD-Netzdateien (*.unv, *.nas, *.dat)