Als Nächstes weisen Sie die Materialeigenschaften allen sechs Bauteilen zu. Sie können die Eigenschaften aller Ziegelelement-Bauteile gleichzeitig zuweisen. Anschließend können Sie die Eigenschaften beider Stabelement-Bauteile gleichzeitig zuweisen. Schließlich weisen Sie die Eigenschaften des Balkenelement-Bauteils zu.
- Klicken Sie im Browser (Strukturansicht) auf die Überschrift Material für das Bauteil 1.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 2.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 3.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der drei ausgewählten Überschriften und wählen Sie Material bearbeiten.
- Wählen Sie Aluminum 6061-T6; 6061-T651 aus der Liste im Ordner Aluminum im Dialogfeld Elementmaterial der Autodesk Simulation-Materialbibliothek. Die Eigenschaften werden auf der rechten Seite des Dialogfelds angezeigt.
- Klicken Sie auf OK.
- Doppelklicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 4.
- Wählen Sie Steel (AISI 4130) aus der Liste im Ordner Steel
AISI.
- Klicken Sie auf OK.
- Doppelklicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 5.
- Wählen Sie Steel (AISI 4130).
- Klicken Sie auf OK.
Tipp: Obwohl Bauteile 4 und 5 dasselbe Material aufweisen, können Sie es nicht für beide Bauteile gleichzeitig festlegen. Unterschiedliche Elementtypen haben verschiedene Materialmodelle, weswegen die Materialauswahl getrennt vorgenommen werden muss. Für Bauteile mit identischem Elementtyp können Sie das Material hingegen gleichzeitig angeben (wie in Schritt 1 und 2 erfolgt).
Weiter