Teilen der Balkenelemente

Um die Ergebnisse an zusätzlichen Datenpunkten zu berechnen, müssen Sie die vorhandenen Linien in mehrere Segmente teilen. Zehn Segmente pro Balkenelement sind ausreichend. Spannungen und Verschiebungen werden nur an den Endpunkten von Balkenelementen berechnet.

  1. Während der Befehl Auswahl Auswählen Linien aktiv ist, drücken Sie Strg+A, um alle Linien im Modell auszuwählen.
  2. Klicken Sie auf  Zeichnen Ändern Teilen. Sie können den Befehl Teilen auch aus dem Kontextmenü aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken.
    1. Geben Sie 10 in das Feld Linienanzahl ein.
    2. Klicken Sie auf OK. Das Modell sieht aus wie in der Abbildung unten. Sie sehen, wie die Darstellung der Endpunkte eine visuelle Orientierungshilfe bietet und anzeigt, dass die ursprünglichen Balkenelemente alle geteilt wurden.

  3. Deaktivieren Sie die Option Ansicht Sichtbarkeit Endpunkte. Das Modell sieht aus wie in der Abbildung unten.

  4. Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Speichern, um das Modell zu speichern.

Dieses Lernprogramm ist jetzt abgeschlossen. Sie können das Modell auch im Lernprogramm Balkenmast – Statische Spannungsanalyse verwenden.

Zurück zur Titelseite