Erstellen des Gelenks am freien Ende der Kurbel

Das Dialogfeld Einstellungen Gelenkvernetzung sollte nach der Erstellung der vorherigen zwei Gelenke noch geöffnet sein. Die Bauteilnummer wurde wiederum auf die nächste verfügbare unbenutzte Nummer (5) erhöht. Die Liste Beteiligte Flächen ist nun leer. Diesmal muss sich die Bauteilnummer des Gelenks von den vorherigen zwei unterscheiden. Damit eine Rotationsverschiebung auf die Kurbel übertragen werden kann, benötigt das Gelenk Balkenelemente. Stäbe, die vorgabemäßig für Gelenke definiert sind, übertragen jedoch nur axiale Lasten.

  1. Deaktivieren Sie die Option Dialog nach Gelenkgenerierung nicht schließen. Das ist das letzte Gelenk, das erstellt werden muss.
  2. Während die Befehle Auswahl Form Kreis und Auswahl Auswählen Flächen aktiv sind, ziehen Sie einen Kreis um die Bohrung am freien Ende der Kurbel, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Die Mittellinie dieser Bohrung ist die Mittellinie der Kurbeldrehung.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen im Dialogfeld Einstellungen Gelenkvernetzung. Eine Fläche wurde der Liste Beteiligte Flächen hinzugefügt.
  4. Klicken Sie auf OK, um das gestiftete Gelenk hinzuzufügen und das Dialogfeld zu schließen. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
  5. Klicken Sie auf  Ansicht Navigieren Einschließen (Alles einpassen) oder den entsprechenden Befehl auf der Navigationsleiste.  Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
  6. Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Speichern, um das Modell zu speichern.

Dieses Lernprogramm ist jetzt abgeschlossen. Sie können dieses Modell im Lernprogramm Kolben – Mechanische Ereignissimulation weiterverwenden.

Zurück zur Titelseite