Da alle Konvektionslasten dieselben Parameter aufweisen, kopieren Sie die eben erstellte Konvektionslast auf alle anderen Flächen.
- Während die Befehle
Auswahl
Form
Punkt oder Rechteck und
Auswahl
Auswählen
Flächen aktiv sind, klicken Sie auf die goldenen C, welche die Konvektionslast auf der Leiterplatte darstellen. Sie werden magentafarben hervorgehoben.
- Klicken Sie auf
Extras
Zwischenablage
Kopieren. (Sie können auch mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken und Kopieren aus dem Kontextmenü wählen.)
- Klicken Sie im Browser (Strukturansicht) unter der Überschrift Bauteile mit der rechten Maustaste auf 1 <Platte:1> und deaktivieren Sie die Option Sichtbarkeit, um die Leiterplatte auszublenden.
- Klicken Sie auf die Vorderseite des ViewCube, um ein Seitenprofil des Chips und der Kantenverbindungselemente anzuzeigen.
- Drücken Sie Strg + A, um alle Flächen der sichtbaren Teile auszuwählen.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, klicken Sie und ziehen Sie einen Auswahlrahmen nur um die untere Kante des Chips und der Steckplätze, wie unten gezeigt. Dadurch werden die unteren Flächen aus dem Auswahlsatz entfernt. Diese Flächen stehen in Kontakt mit der Leiterplatte und unterliegen nicht der Konvektionslast durch Umgebungsluft.
Achtung: Positionieren Sie die Oberseite des Auswahlrechtecks nur leicht oberhalb der unteren Kanten der sichtbaren Teile, um zu verhindern, dass die Flächen an den Unterseiten der Kantenverbindungssteckplätze aus der Auswahl ausgenommen werden.
- Klicken Sie auf
Extras
Zwischenablage
Einfügen, um die Konvektionslast in die ausgewählten Flächen einzufügen. (Sie können auch mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich klicken und Einfügen aus dem Kontextmenü wählen.)
- Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Bauteil 1 und aktivieren Sie Sichtbarkeit.
Weiter