Erstellen Sie die obere Schweißnaht als Bauteil 3 und verwenden Sie den Befehl Spiegeln zum Erstellen der unteren Schweißnaht. Die Linien der unteren Schweißnaht werden dann geändert, um sie in Bauteil 4 zu platzieren.
- Wählen Sie
Zeichnen
Zeichnen
Linie. - Geben Sie 3 in das Feld Bauteil ein.
- Zeichnen Sie drei Liniensegmente, welche die obere Schweißnaht bilden:
- Klicken Sie auf das linke Ende der oberen horizontalen Linie auf dem horizontalen Bauteil (Punkt A in der Abbildung unten).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Relative Werte.
- Geben Sie 1 in das Feld DZ ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Linie AB wird erstellt.
- Geben Sie 1 in das Feld DY und -1 in das Feld DZ ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Linie BC wird erstellt.
- Klicken Sie auf die Punkt A und erstellen Sie die Zeile CA.
- Drücken Sie einmal ESC, um die Kette von Liniensegmenten zu beenden, den Befehl Linie jedoch aktiv zu lassen.
- Zeichnen Sie eine Konstruktionslinie, an der die Schweißnaht gespiegelt wird:
- Klicken Sie auf den Konstruktionspunkt in der Mitte der großen Bohrung.
- Geben Sie -10 in das Feld DY ein und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Spiegelachse zu erstellen
- Drücken Sie zweimal ESC, um den Linienbefehl zu beenden. Die Spiegelachse wird wie unten dargestellt angezeigt.
- Klicken Sie und ziehen Sie die Maus, um einen Auswahlrahmen nur um die Objekte der oberen Schweißnaht zu ziehen.
- Wählen Sie
Zeichnen
Muster
Spiegeln.
- Klicken Sie auf Auswählen.
- Klicken Sie auf die Spiegelachse, die Sie gerade erstellt haben.
- Klicken Sie auf OK, um die Schweißnaht zu spiegeln.
Anmerkung: Die neue Kopie der Schweißnaht ist derzeit ausgewählt. Als Nächstes ändern Sie die Bauteilnummer dieser Linien, solange sie ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf
Zeichnen
Ändern
Attribute. - Geben Sie 4 in das Feld Bauteil ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf die horizontale Linie, an der die Schweißnaht gespiegelt wurde.
- Halten Sie die Strg-Tastegedrückt, klicken Sie und ziehen Sie einen ein Auswahlrahmen um den Konstruktionspunkt am linken Ende der Spiegelachse. Die Linie wird ausgewählt.
- Klicken Sie auf
Extras
Zwischenablage
Löschen. Da diese Linie zu keiner Bauteilkontur gehört, muss sie entfernt werden, bevor das 2D-Netz erzeugt werden kann. Beachten Sie, dass Sie auch die TasteEntf drücken können, anstatt mit dem Multifunktionsleistenbefehl zu arbeiten. Das Modell sollte wie in der folgenden Abbildung aussehen.
Tipp: Wenn Sie die Spiegelachse behalten möchten, können Sie sie in Schritt 3 auch als Bauteil 5 erstellen. Da Bauteil 5 keine gültige 2D-Bauteilkontur wäre, müssten Sie es deaktivieren, um es aus der folgenden 2D-Vernetzung und der Analyse danach auszuschließen.
Weiter