Als Nächstes weisen Sie die Materialeigenschaften allen sechs Bauteilen zu. Zuerst erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Einheitensystem für die Einheiten, in denen die Materialeigenschaften definiert sind. Watt (Joule/Sekunde) sind eine häufige Einheit in der Elektronikindustrie, und zwar sowohl im englischen als auch im metrischen System. Daher definieren Sie ein benutzerdefiniertes Einheitensystem auf Grundlage des englischen Zollsystems, aber ersetzen die Einheit für thermische Energie "in lbf" durch J.
- Klicken Sie im Browser (Strukturansicht) mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Einheitensysteme und wählen Sie Neu. Das Dialogfeld Einheitensystem wird angezeigt.
- Klicken Sie in die Zelle Englisch (in). Das ist das Einheitensystem des Modells und daher auch das vorgegebene Anzeigeeinheitensystem. Ein Abwärtspfeil erscheint am rechten Ende der Zelle.
- Klicken Sie darauf und wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste.
- Klicken Sie in die Eingabezelle Thermische Energie (die derzeit in lbf angibt). Ein Abwärtspfeil erscheint am rechten Ende der Zelle.
- Klicken Sie darauf und wählen Sie J aus der Dropdown-Liste.
- Geben Sie Englisch (in s F J) in das Feld Beschreibung ein, um das benutzerdefinierte Einheitensystem zu identifizieren.
- Klicken Sie auf OK. Das neu erstellte Einheitensystem wird zum aktuellen Anzeigeeinheitensystem.
- Doppelklicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 1. Das Dialogfeld Elementmaterial auswählen wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Eigenschaften bearbeiten. Das Dialogfeld Materialspezifikation wird angezeigt.
Anmerkung: Für die Analyse der transienten Wärmeübertragung sind Massendichte und spezifische Wärme nicht erforderlich. Die aktuellen Werte in diesen Feldern sind die vorgegebenen Stahleigenschaften aus SimStudio Tools (wo das CAD Modell herstammt). Diese Werte sind für die Bauteile der Leiterplatte nicht korrekt. Geben Sie in diese beiden Felder daher 0 ein. Wenn Sie die tatsächlichen Werte kennen, können Sie diese natürlich eingeben, aber sie haben keine Auswirkungen auf die Ergebnisse der stationären thermischen Analyse.
- Geben Sie 0 in das Feld Massendichte ein.
- Geben Sie 0.549 in das Feld Wärmeleitfähigkeit ein.
- Geben Sie 0 in das Feld Spezifische Wärme ein.
- Klicken Sie auf OK, um diese Eigenschaften zu übernehmen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Elementmaterial auswählen zu schließen.
- Doppelklicken Sie im Browser auf die Überschrift Material für Bauteil 2.
- Wählen Sie Silicon, Si im Ordner Other
Nonmetals der Autodesk Simulation-Materialbibliothek.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie im Browser die Überschrift Material unter Bauteil 3.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie die Überschrift Material auch für die Bauteile 4, 5 und 6 aus. Vier Material-Überschriften sollte nun ausgewählt sein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der vier ausgewählten Überschriften und wählen Sie Material bearbeiten.
- Klicken Sie auf Eigenschaften bearbeiten.
- Geben Sie 0 in das Feld Massendichte ein.
- Geben Sie 0.544 in das Feld Wärmeleitfähigkeit ein.
- Geben Sie 0 in das Feld Spezifische Wärme ein.
- Klicken Sie auf OK, um diese Eigenschaften zu übernehmen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Elementmaterial auswählen zu schließen.
Weiter