In manchen Modelliersituationen muss sich ein Knoten unter Umständen an einer bestimmten Position befinden. Einige Beispiele für diese Art von Situation werden im Folgenden beschrieben.
- Eine Last oder Abhängigkeit wird an einer bestimmten Position auf das Modell angewendet.
- Weitere Elemente, wie z. B. Auslöser, Balken oder Scheiben, werden an einer bestimmten Position mit einem CAD-Volumenkörpermodell verbunden.
- Die Ergebnisse müssen an einer bestimmten Position berechnet werden.
In diesen Situationen müssen dem Modell Kontrollpunkte hinzugefügt werden. Kontrollpunkte müssen auf der Oberfläche des CAD-Volumenkörpermodells platziert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Kontrollpunkt hinzuzufügen.
- Wenn die X-, Y- und Z-Koordinaten der Position des Kontrollpunkts bekannt sind, wählen Sie Zeichnen
Zeichnen
Konstruktionspunkt. Hierdurch wird das Dialogfeld Konstruktionspunkt festlegen aufgerufen. Geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten an, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Kontrollpunkte werden im Modell als kleines blaues Quadrat dargestellt.
- Nachdem ein Netz erstellt wurde, kann ein Knoten ausgewählt werden. Sie können einem ausgewählten Knoten einen Kontrollpunkt hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Hinzufügen
Konstruktionspunkte wählen. Bei dieser Vorgehensweise haben Sie auch die Möglichkeit, einen Kontrollpunkt an einer Position relativ zum ausgewählten Knoten festzulegen. Wenn ein Knoten beispielsweise 2,5 Zoll von der Ecke eines Bauteils entfernt sein soll, können Sie den Eckknoten auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Hinzufügen
Konstruktionspunkte wählen. Geben Sie dann den relativen Abstand zur Ecke ein. Das Modell muss erneut vernetzt werden, damit die Knoten an den Kontrollpunkten positioniert werden.
Sie können Kontrollpunkte aus einem Modell entfernen, indem Sie sie in der Anzeige auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl Löschen wählen (oder die Taste <Löschen> drücken).