Stoßdämpferelemente

Mit Stoßdämpferelementen werden die Dämpfungseffekte modelliert, die von einem Stoßdämpfer verursacht werden. Diese Dämpfungskraft ist proportional zur relativen Geschwindigkeit der zwei Knoten, die das Element definieren. Diese Kraft verläuft entlang der Linie, die diese Knoten verbindet, und in die entgegengesetzte Richtung zur relativen Geschwindigkeit.

Parameter von Stoßdämpferelementen

Bei Verwendung der Stoßdämpferelemente müssen Sie einen Wert in das Feld Stoßdämpferkoeffizient eingeben. Die Dämpfungskraft ist proportional zu diesem Wert und zur relativen Geschwindigkeit zwischen den Knoten auf jedem Kontaktelement. Die Querschnittfläche des Elements hat keine Auswirkungen auf diese Kraft. Dies ist der klassische, standardmäßige Stoßdämpferkoeffizient.

Grundlegende Schritte zum Verwenden von Stoßdämpferelementen

  1. Stellen Sie sicher, dass ein Einheitensystem definiert ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Modell einen nichtlinearen Analysetyp verwendet.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Elementtyp für das Bauteil, das ein Stoßdämpferelement werden soll.
  4. Wählen Sie den Befehl Stoßdämpfer.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Elementdefinition.
  6. Wählen Sie den Befehl Elementdefinition bearbeiten.
  7. Geben Sie den Stoßdämpferkoeffizienten ein, der den Dämpfungseffekt darstellt, den diese Elemente auf Ihr Modell anwenden.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.