Mit Stoßdämpferelementen werden die Dämpfungseffekte modelliert, die von einem Stoßdämpfer verursacht werden. Diese Dämpfungskraft ist proportional zur relativen Geschwindigkeit der zwei Knoten, die das Element definieren. Diese Kraft verläuft entlang der Linie, die diese Knoten verbindet, und in die entgegengesetzte Richtung zur relativen Geschwindigkeit.
Bei Verwendung der Stoßdämpferelemente müssen Sie einen Wert in das Feld Stoßdämpferkoeffizient eingeben. Die Dämpfungskraft ist proportional zu diesem Wert und zur relativen Geschwindigkeit zwischen den Knoten auf jedem Kontaktelement. Die Querschnittfläche des Elements hat keine Auswirkungen auf diese Kraft. Dies ist der klassische, standardmäßige Stoßdämpferkoeffizient.