Die Befehle auf dieser Seite werden über die Registerkarte Zeichnen, Fensterbereich Ändern im FEM-Editor aufgerufen.
In einigen Situationen können weit verbreitete Modellierfehler korrigiert werden, indem Sie die folgenden Befehle verwenden. Dies tritt normalerweise auf, wenn ein Netz aus einer nicht für FEM vorgesehenen Quelle importiert wird, z. B. beim Importieren einer CAD-Zeichnung.
Beispielsweise können sich Linien gegenseitig überkreuzen, ohne sich zu schneiden, sodass die Endpunkte nicht verbunden sind. Diese Situation ergibt kein gültiges Netz. (Verwenden Sie den Befehl Global durchschneiden.) Oder die Endpunkte der Linien schließen zwar, sind aber nicht exakt miteinander verbunden, sodass in dieser Situation keine Elemente erstellt werden. (Verwenden Sie den Befehl Global fangen mit einer ausreichenden Suchtoleranz, um Knoten zu fangen).
Global fangen: Mit diesem Befehl werden alle Punkte gefangen, die sich innerhalb der mit dem Befehl Suchtoleranz festlegen angegebenen Toleranz befinden. Dieser Vorgang wird auf das gesamte Modell angewendet.
Kurze löschen: Mit diesem Befehl werden alle Linien im Modell gelöscht, die kürzer als der im Befehl Suchtoleranz festlegen angegebene Abstand sind.
Unverbundene löschen: Mit diesem Befehl werden alle Linien gelöscht, die an beiden Enden keine Verbindung zu einer anderen Linie haben.
Global durchschneiden: Mit diesem Befehl werden alle Linien im Modell von den anderen Linien im Modell durchschnitten.
Doppelte Linien löschen: Mit diesem Befehl werden doppelte Linien im gleichen Bauteil entfernt. Diese Linien werden häufig bei einigen der strukturierten Netzroutinen erstellt.
Suchtoleranz festlegen: Mit diesem Befehl können Sie die CAD Aufbereitungstoleranz festlegen. Diese Toleranz wird für viele der Befehle in diesem Menü verwendet. Dieser Wert ist eine Länge.