Der Rechner für Gewicht und Schwerpunkt kann über den Befehl Analyse Analyse
Gewicht und Schwerpunkt aufgerufen werden. Die Voraussetzungen für dieses Werkzeug sind wie folgt:
Nachdem die Ergebnisse berechnet wurden, werden im Abschnitt Modellinformation am oberen Rand des Dialogfelds für die gesamte Baugruppe Volumen, Gewicht, Schwerpunkt, Massenträgheitsmoment und Werte für das Massendeviationsmoment angezeigt. Im Abschnitt mit der Tabellenkalkulation werden diese Werte für jedes einzelne Bauteil der Baugruppe aufgeführt. Bei allen Ergebnissen werden Modelleinheiten verwendet.
Ein HTML-Bericht dieser Werte kann durch Drücken der Schaltfläche HTML erstellt werden. Eine CSV-Datei, die in einem Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet werden kann, wird durch Drücken der Schaltfläche Exportieren erstellt. Darüber hinaus werden zwei Textdateien vom Prozessor erstellt. Verwenden Sie einen Texteditor (beispielsweise den Windows-Editor oder Word), um diese Statistiken (.LG9) und Übersichtsdateien (.WCG) zu öffnen.
Das Massenträgheitsmoment wird standardmäßig um die Achsen berechnet, die durch den Ursprung (0,0,0) verlaufen. Verwenden Sie den Satz von Steiner und eine Handrechnung zum Berechnen des Massenträgheitsmoments um eine andere Achse.
Wenn das Modell Bauteile enthält, die aus 2D-Elementen erstellt wurden, verfügen die Statistiken (.LG9) und Übersichtsdateien (.WCG) über die Fläche und das Flächenträgheitsmoment des zweidimensionalen Querschnitts. Ähnliche Ergebnisse können für Querschnitte, die in einer Skizze gezeichnet wurden, erzielt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zeichnen von Ebenen.
Knotenkräfte und Knotenmomente haben keine Auswirkungen auf die Ergebnisse für Gewicht und Schwerpunkt.
Konzentrierte Massen und konzentrierte Massenträgheitsmomente sind je nach Analysetyp möglicherweise nicht in der Berechnung für Gewicht und Schwerpunkt enthalten. Außerdem basieren die Ergebnisse mit Massen verschiedener Werte in der X-, Y- und Z-Richtung eventuell nur auf der X-Masse. Weitere Informationen zum Umgang in sämtlichen Situationen finden Sie in der Übersichtsdatei (.WCG) zu Gewicht und Schwerpunkt.