Aktivieren des Befehls: Zeichnen Muster
Neu positionieren und skalieren
Neu positionieren und skalieren ermöglicht Ihnen die Durchführung der Befehle zum Verschieben, Drehen und Skalieren in einem Vorgang. Dieser Befehl steht zur Verfügung, wenn Sie eine oder mehrere Zeilen ausgewählt haben.
Im Wesentlichen verschiebt, dreht und optional skaliert Neu positionieren und skalieren die ausgewählten Linien von einer Ebene (definiert durch drei Punkte) zu einer anderen Ebene (ebenfalls definiert durch drei Punkte). Das bedeutet, dass die ausgewählten Objekte entsprechend der Entfernung zwischen Ebene A-B-C und A'-B'-C' verschoben und gedreht werden (siehe folgende Abbildung).
Wenn Sie den Befehl aufrufen, wird das Dialogfeld Neu positionieren und skalieren eingeblendet. Sie werden aufgefordert, 6 Punkte festzulegen. Die Punkte A, B und C befinden sich normalerweise auf der zu verschiebenden Geometrie, aber theoretisch kann es sich dabei um beliebige geeignete Koordinaten handeln.
Wenn Linie AB dieselbe Länge aufweisen soll wie Linie A'B', aktivieren Sie das Kontrollkästchen Skalieren.
(a) Das rote Rechteck soll so verschoben werden, dass Punkt A dem Punkt A' auf der blauen Linie entspricht und so gedreht werden, dass die Seite AB an der blauen Linie ausgerichtet ist. Neu positionieren und skalieren definiert die sechs Punkte.
(B) Stellen Sie sich ein rechts ausgerichtetes Koordinatensystem vor, das durch die beiden Gruppen bestehend aus den drei Punkten erstellt wird.
(C) Ebene AB-AC wird verschoben und gedreht, sodass sie an Ebene A'B'-A'C' ausgerichtet ist.
(D) Das Endergebnis. Wenn das Kontrollkästchen Skalieren aktiviert gewesen wäre, hätte die Basis des Rechtecks AB die gleiche Länge wie die Linie A'B'.