Sie arbeiten mit zwei Typen von Einheitensystemen in Ihrem Modell:
Klicken Sie auf den Zweig Einheitensysteme der Strukturansicht zum Verwalten der Einheitensysteme.
Erstellen Sie so viele Anzeigeeinheiten wie erforderlich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Einheitensysteme in der Strukturansicht, und wählen Sie Neu. Das Dialogfeld Einheitensystem wird angezeigt. Damit dieses Einheitensystem in jedem neuen Modell angezeigt wird, wählen Sie die Option Für neue Modelle zum Baum hinzufügen. Wählen Sie die Option nicht, wenn das Einheitensystem nur für das aktuelle Modell gelten soll.
Sie können auch die Anzeigeeinheiten für jeden beliebigen Eintrag ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag in der Strukturansicht, und wählen Sie Bearbeiten.
Autodesk Simulation weist die Modelleinheiten wie folgt zu:
Modelltyp | Modelleinheiten |
---|---|
CAD-Volumenkörpermodell |
Längeneinheiten werden übertragen, wenn Sie die Autodesk Simulation-Datei erstellen. Die Software wählt ein Einheitensystem, das den Längeneinheiten am ehesten entspricht. Die Einheiten für die anderen Größen wie Kraft, Zeit usw. entsprechen möglicherweise nicht den CAD-Modelleinheiten. |
Andere Modelle Dazu gehören Modelle, die Sie manuell erstellen, CAD-Modelle, die kein Einheitensystem haben (z. B. DXF und Drahtkörperformate) und FEM-Modelle von Drittanbietern. |
Klicken Sie auf Verschiedene Modelleinheiten können für ein neues Modell festgelegt werden. Klicken Sie auf Standard Einheiten überschreiben im Dialogfeld Wenn Sie eine Datei ohne Einheiten öffnen, werden Sie von Autodesk Simulation aufgefordert, die Modelleinheiten festzulegen. |
Sie können die Modelleinheiten ändern, nachdem Sie das Modell gestartet haben. Es werden aber keine vorhandenen numerischen Werte in die neue Einheit umgerechnet. Die aktuellen Werte werden mit einer Beschriftung Neue Einheit verwendet. Daher sollten die Modelleinheiten nur geändert werden, wenn dies unvermeidlich ist. Prüfen Sie dann alle Eingabenwerte. Als Alternative zum Ändern der Modelleinheiten können die Anzeigeeinheiten geändert werden.
So wird z. B. ein 1x1-Zoll-Bauteil, das in den Einheiten Englisch (in) erstellt wurde, zu 1x1-Fuß, wenn Sie das Einheitensystem zu Englisch (ft) ändern. Das Netz wird nicht automatisch zu 0,0833 Fuß mal 0,0833 Fuß skaliert.
Klicken Sie zum Ändern der Modelleinheiten mit der rechten Maustaste auf den Zweig Modelleinheiten in der Strukturansicht, und wählen Sie Bearbeiten: Aktuelle Einheiten. Wählen Sie Ja, um fortzufahren, und ändern Sie die Einheiten wie gewünscht.
Zum Wechseln zu einem anderen Einheitensystem wählen Sie den entsprechenden Eintrag in der Strukturansicht aus, klicken mit der rechten Maustaste, und wählen Aktivieren. Legen Sie das Einheitensystem fest, bevor Sie das Dialogfeld öffnen. Sie können die Einheiten für Ergebnisse jederzeit ändern.
Sofern in dieser Dokumentation nicht anders angegeben, werden die Ergebnisse, die von einer Analyse in eine andere übertragen werden, anhand der Modelleinheiten der beiden Modelle umgerechnet. Wenn Autodesk Simulation die Modelleinheiten der Ergebnisdatei nicht bestimmen kann, erfolgt keine Umrechnung. Eine Umrechnung erfolgt für die folgenden Ergebnistypen:
Ergebnisse und neue Analysen verwenden dieselben Einheitensystem für Versionen der Software ohne Modell- und Anzeigeeinheiten. Die Software rechnet die Ergebnisse nicht um.
Die folgenden Ergebnisse werden nicht umgerechnet, wenn sie von einer anderen Analyse verwendet werden. Diese Modelle müssen die gleiche Modelleinheiten verwenden:
Beim Definieren von Modell- oder Anzeigeeinheiten funktioniert das Dialogfeld Einheitensystem wie folgt:
Variable | Optionen für benutzerdefinierte Anpassung | Standardvariable für vordefiniertes Einheitensystem | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Englisch (in) | Englisch (in Btu) | Englisch (ft) | Englisch (ft BTU) | Metrisch mks (SI) | Metrisch cgs | ||
Kraft | Pfund-Kraft (lbf) | X | X | X | X | ||
Newton (N) | X | ||||||
Dyn (dyn) | X | ||||||
DeziNetown (dN) | |||||||
DekaNewton (daN) | |||||||
KiloNewton (kN) | |||||||
1000 Pfund (kip) | |||||||
Länge | Zoll (in) | X | X | ||||
Fuß (ft) | X | X | |||||
Meter (m) | X | ||||||
Zentimeter (cm) | X | ||||||
Millimeter (mm) | |||||||
Mikrometer (m) | |||||||
Zeit | Sekunde (s) | X | X | X | X | X | X |
Minute (min) | |||||||
Stunde (hr) | |||||||
Temperatur (absolut) | °F (°R) | X | X | X | X | ||
(Siehe Anmerkung 1) | °C (°K) | X | X | ||||
°K (°K) | |||||||
°R (°R) | |||||||
Wärmeenergie | Zoll*Pfund-Kraft (in*lbf) | X | |||||
Fuß*Pfund-Kraft (ft*lbf) | X | ||||||
Joule (J) | X | ||||||
Erg | X | ||||||
Millijoule (mJ) | |||||||
Britische Wärmeeinheit (Btu) | X | ||||||
Kalorie (cal) | |||||||
Spannung | Volt (V) | X | X | X | X | X | X |
(Siehe Anmerkung 2) | Millivolt (mV) | ||||||
Stromstärke | Amp (A) | X | X | X | X | X | X |
milliAmp (mA) | |||||||
Elektrischer Widerstand | Ohm | X | X | X | X | X | X |
Milliohm | |||||||
Megaohm | |||||||
Masse | lbf*s^2/in | X | X | ||||
Slug | X | X | |||||
Kilogramm (kg) | X | ||||||
Gramm (g) | X | ||||||
Pfundmasse (lbm) |