Modell ist nicht fest genug verbunden

Die folgende Meldung (und ähnliche Meldungen über fehlende Steifheit oder plötzliche Änderungen der Steifheit) kann in einem Modell während der Analyse auftreten:

1. Fehlerursachen

Dieser Fehler weist auf eins der folgenden Probleme im Modell hin:

2. Suche nach dem Problemknoten/-bereich

Wenn in der Warnung eine Knotennummer angegeben ist, suchen Sie in der Ergebnisanzeige nach dem Knoten. (Wählen Sie den Knoten mithilfe von Ergebnisse abfragen Abfragen Aktuelle Ergebnisse Angeben. Zeigen Sie einen Drahtkörper oder eine nicht schattierte Ansicht des Modells an, sodass einfacher zu sehen ist, welcher Knoten ausgewählt ist: Ansicht Darstellung Visueller Stil Kanten oder Ansicht Darstellung Visueller Stil Netz.)

Andernfalls ist die in der Warnmeldung angegebene Nummer eine Gleichungsnummer oder ein Freiheitsgrad (FHG). Um die Gleichungsnummer und eine Knotennummer zueinander in Beziehung zu setzen, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  1. Führen Sie die Analyse, wenn erforderlich, erneut aus, und verwenden Sie die Option Gleichungszahlendaten im Fenster Analyseparameter auf der Registerkarte Ausgabe. Dadurch wird eine Liste mit Knotennummern und Gleichungsnummern ausgedruckt. Wenn Sie die Analyse ohne die Ausführungszeitoption Gleichungszahlendaten durchgeführt haben und das Modell erneut ausführen müssen, um eine Tabelle mit den Gleichungsnummern zu erhalten, können Sie auf der Registerkarte Lösung auch das Kontrollkästchen Stopp nach Steifheitsanalysen aktivieren. Da die Analyse nicht vollständig durchgeführt wird, führt die Verwendung dieser Ausführungszeitoption dazu, dass der Solver beendet wird, nachdem die Steifheitsmatrix und die Tabelle mit Gleichungsnummern erstellt wurden. Somit können Sie durch Aktivieren des Kontrollkästchens Stopp nach Steifheitsberechnungen Zeit sparen.
  2. Zeigen Sie die Übersichtsdatei in der Berichtsumgebung an. Suchen Sie nach dem Bereich Gleichungsnummer (drücken Sie Strg + F, um das Suchdialogfeld zu öffnen). Die Tabelle sieht folgendermaßen aus:
  3. Suchen Sie in der Tabelle nach der in der Warnmeldung angegebenen Nummer (FHG 1365). Diese sollte in einer der Spalten für die verschiedenen Freiheitsgrade (FHG), Dx, Dy, Dz usw., angegeben sein. (Abhängig von den Elementtypen sind möglicherweise nicht alle Freiheitsgrade aufgelistet.)
  4. Wenn Sie die Gleichungsnummer gefunden haben, wechseln Sie zur ersten Spalte. In dieser Spalte wird der Knoten angezeigt, der mit der Gleichungsnummer verknüpft ist. Bewegen Sie sich in der Spalte mit der Gleichungsnummer nach oben, um herauszufinden, mit welchem Freiheitsgrad die Gleichungsnummer verknüpft ist. In diesem Beispiel entspricht die Gleichungsnummer 1365 der Knotennummer 10 und dem Freiheitsgrad Rx. Demzufolge verlangt der Gleichungslöser, dass Knoten Nr. 10 auf die Drehung um die X-Achse eingeschränkt wird.
  5. Suchen Sie in der Ergebnisanzeige nach der Position von Knoten Nr. 10. Geben Sie Knoten Nr. 10 mithilfe des Befehls Ergebnisse abfragen Abfragen Aktuelle Ergebnisse Angeben ein. Der Knoten wird im Modell ausgewählt.

3. Problemlösung