Über Ergebnisoptionen Andere
Extras
FEM erstellen können Sie aus der aktuellen geänderten Form eine neue Geometriedatei (*.fem) erstellen. Auf diese Weise können Sie für die Form, die sich aufgrund der Last verändert hat, eine separate Analyse ausführen. Die Geometriedatei wird mit dem aktuellen Skalierungsfaktor gespeichert. Um genau die verschobene Geometrie zu erhalten, müssen Sie aus diesem Grund einen Absoluten Skalierungsfaktor von 1 verwenden unter Ergebniskonturen
Verschiebung
Verschobene anzeigen
Optionen für Verschobene. Diese Option ist in der Ergebnisanzeige nur verfügbar, wenn das verschobene Modell angezeigt wird.
Verwenden Sie zum Erstellen einer Textdatei Exportieren
Alle Ergebnisse. Diese Datei enthält die aktuell angezeigten Ergebnisse für alle Knoten. Außerdem enthält diese Datei die Knotennummer sowie die Knotenkoordinaten und bei elementbasierten Ergebnissen (z. B. Spannungen) auch die Elementnummer sowie die Elementknotennummer. (Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn in der Ergebnisanzeige eine Kontur auf dem Modell angezeigt wird.) Bei Auswahl des OUT-Formats wird eine Textdatei ausgegeben, die der Ausgabe im Dialogfeld Abfrage: Ergebnisse entspricht. Bei Auswahl des CSV-Formats wird eine kommagetrennte Datei erstellt, in der die einzelnen Elemente in der Zeile durch Kommas getrennt sind. Dieses Format eignet sich für den späteren Import in eine Tabellenkalkulation, um die Daten für andere Zwecke zu verwenden.
Zum Erstellen einer Textdatei mit der Erweiterung .var verwenden Sie den Befehl Ergebnisoptionen Andere
Extras
Maximale/Minimale Ergebnisse. Diese Datei enthält die maximalen und minimalen angezeigten Werte und die zugehörigen Koordinaten. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn in der Ergebnisanzeige eine Kontur auf dem Modell angezeigt wird.
Verwenden Sie Ergebnisoptionen Andere
Extras
Ergebnismaxima, um eine Textdatei mit den größten Ergebniswerten für jeden Lastfall bzw. Zeitschritt zu erstellen. Bei Auswahl des OUT-Formats wird eine Textdatei ausgegeben, die der Ausgabe im Dialogfeld Abfrage: Ergebnismaxima entspricht. Bei Auswahl des CSV-Formats wird eine kommagetrennte Datei erstellt, in der die einzelnen Elemente in der Zeile durch Kommas getrennt sind. Dieses Format eignet sich für den späteren Import in eine Tabellenkalkulation, um die Daten für andere Zwecke zu verwenden.
Bei Auswahl der Befehle Alle Ergebnisse, Maximale/Minimale Ergebnisse und Ergebnismaxima wird ein Speichern unter-Dialogfeld im Windows-Stil angezeigt. Wählen Sie einen Dateinamen und ein Verzeichnis für die exportierten Ergebnisse. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anhängen im Dialogfeld, bevor Sie auf Speichern klicken, wenn Sie die aktuellen Ergebnisse an die bereits vorhandenen Ergebnisse anhängen möchten. Andernfalls wird die vorhandene Datei mit den aktuellen Ergebnissen überschrieben.
Mit Showcase können Sie die Simulationsergebnisse noch besser darstellen.
Sie können die Ergebnisse aller Analysetypen, Ergebniskonturen und Elementtypen, die eine Fläche zeigen, in Showcase exportieren. Ergebnisse für Linienelemente können nicht exportiert werden, außer für Balkenelemente mit aktivierter 3D-Visualisierung.
Speichern von Ergebnissen im FBX-Format
Öffnen von Ergebnissen in Showcase