In der Flächen Fim/Konvektionskoeffizient Bibliothek werden häufig verwendete Konvektionskoeffizientenwerte gespeichert. Die Werte werden im Dialogfeld Rechner für Film-/Konvektionskoeffizienten eingegeben.
Anmerkung: Die Autodesk Standard-Simulationsbibliothek kann nicht geändert werden. Neue Werte können nur zu Bibliotheken hinzugefügt werden, die von Benutzern erstellt wurden.
So rufen Sie Konvektionsbibliotheken auf
Die Konvektionsbibliothek kann aufgerufen werden, wenn eine Konvektionslast auf das Modell angewendet wird. Wählen Sie eine Fläche aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Hinzufügen
Konvektion an Fläche. Zur Durchführung allgemeiner Verwaltungsaufgaben für die Konvektionsbibliothek (Hinzufügen neuer Bibliotheken, Hinzufügen neuer Koeffizienten, Bearbeiten vorhandener Einträge usw.), klicken Sie im Dialogfeld Flächenkonvektionsobjekt auf die Schaltfläche Aus Bibliothek lesen.
Um einen Konvektionswert aus der Bibliothek auf das Modell anzuwenden, wählen Sie einfach den Namen in der Liste Koeffizient auf der rechten Seite aus, und klicken Sie auf OK. Der Wert wird in das Dialogfeld Flächenkonvektionsobjekt kopiert.
In der Konvektionsbibliothek werden die Werte immer mit den im Modell festgelegten Einheiten angezeigt. Die in der Bibliothek gespeicherten Werte werden von den Einheiten, mit denen sie eingegeben wurden, in die im aktuellen Modell angezeigten Einheiten konvertiert.
Erstellen von Bibliotheken
Rufen Sie die Konvektionsbibliothek wie oben beschrieben auf. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Wenn die Bibliotheksdatei nicht bereits vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen. Geben Sie dann einen beschreibenden Namen für die neue Bibliothek ein. Dann werden der Dateiname und der Speicherort für die Bibliotheksdatei mit dem standardmäßigen Windows-Dialogfeld Speichern unter definiert.
- Wenn die Bibliothek bereits vorhanden ist, jedoch nicht mit der Software verknüpft ist, klicken Sie auf die SchaltflächeImportieren. So könnte z. B. ein Kollege eine Konvektionsbibliothek auf einem Netzlaufwerk erstellt haben oder Ihnen seine Datei zur Verfügung gestellt haben. Mit der Schaltfläche Importieren wird das standardmäßige Windows-Dialogfeld Öffnen angezeigt, in dem Sie die Datei auswählen können.
Hinzufügen von Konvektionswerten
Neue Konvektionswerte können entweder über das Dialogfeld der Bibliothek oder das Dialogfeld des Konvektionsrechners zu einer Bibliothek hinzugefügt werden. Der Vorteil bei der Verwendung der Konvektionsbibliothek besteht darin, dass alle vorhandenen Einträge angezeigt werden.
So fügen Sie einen Wert über die Konvektionsbibliothek hinzu
- Rufen Sie die Konvektionsbibliothek wie oben beschrieben auf.
- Wählen Sie die Bibliothek (auf der linken Seite des Dialogfelds), der der neue Wert hinzugefügt werden soll. Erstellen Sie bei Bedarf zuerst eine neue Bibliothek.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, und geben Sie im Dialogfeld Neuer Koeffizient den Namen für den neuen Wert ein.
- Geben Sie nach Eingabe des Namens im Dialogfeld Rechner für Film-/Konvektionskoeffizienten den neuen Wert ein. Wenn im Rechner auf die Schaltfläche OK geklickt wird, werden der benutzerdefinierte Wert und alle zugehörigen Eingaben in der Konvektionsbibliothek gespeichert.
- Die Schritte 2 bis 4 können wiederholt werden, um der Bibliothek weitere Werte hinzuzufügen.
Wenn Sie einen Wert über den Konvektionsrechner hinzufügen möchten,
- Klicken Sie im Dialogfeld Flächenkonvektionsobjekt auf die Schaltfläche Berechnen. Hierdurch wird der Konvektionsrechner aufgerufen.
- Klicken Sie nach Eingabe der relevanten Werte für die Anordnung und die Strömungseigenschaften auf die Schaltfläche In Bibliothek speichern. Das Dialogfeld Film/Konvektionskoeffizient wird mit einer Liste der vorhandenen benutzerdefinierten Bibliotheken angezeigt.
- Wählen Sie eine vorhandene Bibliothek. Um eine neue Bibliothek zu erstellen, klicken Sie auf den Eintrag Neu in der Liste der Bibliotheken, und geben Sie eine Beschreibung der Bibliothek ein.
- Geben Sie den Namen für den neuen Konvektionswert ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Hierdurch wird der benutzerdefinierte Konvektionswert einschließlich aller zugehörigen Eingaben in der ausgewählten Bibliothek gespeichert und zum Konvektionsrechner zurückgekehrt. Wenn der eingegebene Name bereits in der Bibliothek vorhanden ist, können Sie den vorhandenen Wert überschreiben. (Wenn der Wert in einer neuen Bibliothek gespeichert wird, wird das standardmäßige Windows-Dialogfeld zum Speichern unter angezeigt, sodass Sie den Speicherort und den Dateinamen für die Bibliotheksdatei auswählen können.)
- Die Schritte 2 bis 5 können wiederholt werden, um der Bibliothek weitere Werte hinzuzufügen.
Tipp: Obwohl der Konvektionsrechner häufig verwendet wird, um den Konvektionskoeffizienten anhand der Flüssigkeitseigenschaften und der Anordnung zu berechnen, dient er auch dazu, einen gebräuchlichen Konvektionskoeffizienten in einer von einem Benutzer erstellten Bibliothek zu speichern. Angenommen, Ihr Unternehmen verfügt über einen Standardwert von 12,5 J/(s*m
2
*°C) für die Konvektion in einem bestimmten Gerät. Dieser könnte einer Bibliothek hinzugefügt werden, indem ein Modell (mit den Einheiten J, s, m, °C) erstellt und ein neuer Konvektionswert wie oben beschrieben hinzugefügt wird. Anstatt Flüssigkeitseigenschaften in den Rechner einzugeben, geben Sie einfach den Wert unter Anwenderdefinierter Wert für Film/Konvektionskoeffizient ein.
Ändern von Konvektionswerten
Der Name des Koeffizienten kann geändert werden. Rufen Sie die Konvektionsbibliothek wie oben beschrieben auf. Wählen Sie dann den Namen aus, der geändert werden soll, und klicken Sie erneut auf den Namen. Im Namensfeld wird ein Cursor angezeigt. Nehmen Sie Änderungen am Namen vor, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Bearbeitung abzuschließen.
Der Koeffizientenwert wird vom Namen getrennt geändert. Rufen Sie die Konvektionsbibliothek wie oben beschrieben auf. Wählen Sie dann den Namen aus, der geändert werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Daraufhin wird das Dialogfeld Rechner für Film-/Konvektionskoeffizienten mit allen Einträgen angezeigt, die sich auf den Konvektionswert beziehen. Nehmen Sie Änderungen vor, und klicken Sie auf OK, um den Konvektionswert zu aktualisieren.
Kopieren vorhandener Werte in neue Einträge
Auch wenn es nicht möglich ist, einen vorhandenen Bibliotheksnamen direkt in einen neuen Namen zu kopieren, kann ein vorhandener Wert aus der Bibliothek problemlos als Grundlage für einen neuen Eintrag verwendet werden. Gehen Sie einfach nach dem oben beschriebenen Konvektionsrechnerverfahren vor, um einen neuen Konvektionswert hinzuzufügen. Wenn das Dialogfeld Rechner für Film-/Konvektionskoeffizienten angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Aus Bibliothek lesen, um die Eingaben aus einem vorhandenen Eintrag zu laden. Nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Änderungen an der Kopie unter dem neuen Namen gespeichert.