Bevor Sie die Kleidung animieren, können Sie das allgemeine Aussehen noch mit einigen Maßnahmen verbessern.
Einrichten der Szene:
Verwenden des Modifikators "Entspannen" zur Verbesserung der Darstellung des Rocks:
Wenn Sie den Rock jetzt rendern, werden Sie feststellen, dass er gut fällt und die Falten recht überzeugend aussehen. Es befinden sich jedoch Wölbungen an den Falten, die entfernt werden sollten.
Anstatt die Parameter des Stoffmodifikators anzupassen, können Sie einfach den Modifikator "Entspannen" anwenden.
Nun sehen die Falten glatter aus, wenn Sie das Modell rendern.
Ändern der Rockfarbe:
Verwenden des Modifikators "Hülle", um die Kleidung dicker zu machen:
Derzeit sind Pullover und Rock sehr dünn: Technisch gesehen haben sie sogar die Dicke Null. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie die Kleidung animieren, insbesondere beim Pullover: Hautstellen könnten durch das Gewebe hindurchscheinen. Einem solchen "Fauxpas" können Sie vorbeugen, indem Sie die Kleidung mit dem Modifikator "Hülle" dicker machen.
2mm ist eine realistische Dicke für ein Kleidungsstück.
Nun haben Pullover und Rock die gleiche Dicke.
Animieren der Bekleidung:
Die Pullover schmiegt sich an den Körper des Modells an, während der Rock der Schwerkraft und den Bewegungen des Modells entsprechend schwingt. Er bewegt sich außerdem durch die Berührung mit den Knien.
Halten Sie die Wiedergabe an, wenn Sie mit dem Betrachten der Animation fertig sind.
Speichern der Arbeit:
Wenn Sie eine fertig gestellte Version des bekleideten Modells sehen möchten, öffnen Sie die Datei fashion_model_completed.max. Sie können auch eine Version des Gangs dieses Modells in diesem Film ansehen:
Der Garment-Maker- und der Stoffmodifikator werden zusammen zur Erstellung von Kleidung mit realistischem Bewegungsverhalten eingesetzt. Garment Maker arbeitet mit Mustern, die aus Splines konstruiert werden und ähnlich geformt sind wie die von Schneidern verwendeten Schnittmuster. Garmet Maker fügt ein Netz zu den Mustern hinzu und lässt Sie andere Details wie z. B. Nähte und Falten festlegen. Der Stoffmodifikator baut auf Schnittteilen auf, die mit Garment Maker erstellt wurden, verbindet die Nähte und verformt das modellierte Gewebe. Der Stoffmodifikator kann das Gewebe dem Netz einer Figur anpassen, die Schwerkraft simulieren und die Kleidung animieren.